BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Erding

Unsere Kandidat*innen für den Gemeinderat Forstern

Platz 1 - Maria Feckl, Bürgermeisterkandidatin

Platz 1 - Maria Feckl, Bürgermeisterkandidatin

Maria Feckl, 55 Jahre, geb.in Dorfen. Beruf: Betriebswirtin

Leben auf dem Land verändert sich. Ich will das Miteinander und den sozialen Zusammenhalt stärken. Dazu gehört für mich auch mehr Mitsprache und Transparenz bei politischen Entscheidungen.

Meine Webseite: https://maria-feckl.de/

Platz 2 - Thorsten Scharmatinat

Platz 2 - Thorsten Scharmatinat

Thorsten Scharmatinat, 51 Jahre, geb. in Mülheim an der Ruhr. Beruf: Account Manager

Der Klimawandel zwingt uns alle Vorhaben auf Nachhaltigkeit hin zu prüfen. Flächenfraß, Energieverbrauch der öffentlichen Gebäude, uvm. Nach mehr als zehn Jahren als Fußballtrainer beim FC Forstern will ich die Vereine unterstützen.

Platz 3 - Sina Kiel

Platz 3 - Sina Kiel

Sina Kiel, 36 Jahre, geb. in Eggenfelden. Beruf: Tierärztin

Ich will die Schönheit der Natur, die wir hier haben, bewahren. Dazu gehört ein fairer Dialog mit den Landwirten um Schutzmaßnahmen einzuleiten und ein Umdenken der Verbraucher. Forstern hat viel zu bieten, daher regional statt global.

Platz 4 - Benjamin Lerchner

Platz 4 - Benjamin Lerchner

Benjamin Lerchner, 37 Jahre, geb. in Zwickau, Beruf: Grundschullehrer

Grün sein bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung als Mensch, Konsument und als politischer Bürger. Mein Ziel ist eine lebenswerte Welt. Für uns und für kommende Generationen.

Platz 5 - Anette Scharmatinat

Platz 5 - Anette Scharmatinat

Anette Scharmatinat, 48 Jahre, geb. in Horb am Neckar. Beruf: Buchhändlerin

Eine grüne Ortsmitte mit Park statt Flächenverbrauch für neue, unnötige Gebäude. Sichere Radwege und Tempo 30 in der gesamten Ortschaft – das ist mein Traum für Forstern.

Platz 6 - Christofer Lübcke

Platz 6 - Christofer Lübcke

Christofer Lübcke, 22 Jahre, geb. in München. Beruf: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ich möchte die Interessen der Jugend im Gemeinderat vertreten. Darüber hinaus setze ich mich für Nachhaltigkeit und umweltgerechtes Wirtschaften ein. Damit die jüngeren Generationen auch eine Chance auf eine intakte Umwelt haben.

Platz 7 - Sissi Marhauser

Platz 7 - Sissi Marhauser

Sissi Marhauser, 59 Jahre, geb. in Delrath. Beruf: Hausfrau

Ich liebe unsere ländlichen dörflichen Wurzeln, das verbundene Miteinander. Eine vielfältige lebendige Natur ist die Basis für unser gutes Leben. Das gilt es zu achten und zu bewahren. Dies ist mein Bewusstsein und dafür stehe ich.

Platz 8 - Markus Seltmann

Platz 8 - Markus Seltmann

Markus Seltmann, 24 Jahre, geb. in Landshut. Beruf: Student auf Lehramt Biologie / Chemie

Wir brauchen einen Wandel, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen und daher ist mir eine nachhaltige Gemeinde wichtig.

 

Platz 9 - Angelika Groß

Platz 9 - Angelika Groß

Angelika Groß, 41 Jahre, geb. in Rosenheim. Beruf: Erzieherin

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich gerne in Forstern wohne. Eine lebendige Ortsmitte mit Grünflächen ist mir ein wichtiges Anliegen. Ebenso die Sicherheit im Straßenverkehr für Jung und Alt. Hier ist mir besonders der Ausbau der Fahrradwege wichtig.

Platz 10 - Peter Konrad

Platz 10 - Peter Konrad

Peter Konrad, 38 Jahre, geb. in Haag i. OB. Beruf: Speditionskaufmann

Ich stehe nicht nur für neuen und frischen Wind in Forstern, sondern auch für meine Überzeugung, dass nachhaltiges, ökologisches aber auch bodenständiges Handeln bereits bei uns zu Hause seinen Ursprung findet - getreu dem Motto: „Global denken, lokal handeln“

Platz 11 - Claudia Eiermann-Cester

Platz 11 - Claudia Eiermann-Cester

Claudia Eiermann-Cester, 53 Jahre, geb. in Eberbach am Neckar. Beruf: Sachbearbeiterin bei einem Energieversorger

Ich möchte mich gerne aktiv für eine nachhaltigere Gemeinde und soziale Gerechtigkeit einsetzen.

Platz 12 - Albert Cester

Platz 12 - Albert Cester

Albert Cester 53 Jahre, geb. in Bozen / Italien. Beruf: Informatiker

Wir haben keinen Planeten B, deshalb sind mir Nachhaltigkeit und sorgsamer Umgang mit Ressourcen wichtig.

Platz 13 - Gaby Klöckner-Polzin

Platz 13 - Gaby Klöckner-Polzin

Gaby Klöckner-Polzin, 60 Jahre, geb. in Nürnberg. Beruf: Dipl. Ing. (FH) Wirtschaftsingenieur

Ich kandidiere für die Grünen, weil ich die Busverbindungen für Forstern verbessern und mich für mehr Transparenz im Rathaus einsetzen will. Auch liegt mir sehr daran das Miteinander von Jung und Alt zu fördern.

Platz 14 - Gudrun Huber-Kagerer

Platz 14 - Gudrun Huber-Kagerer

Gudrun Huber-Kagerer, 47 Jahre, geb. in München. Beruf: Strategische Einkäuferin

Starke Kommunen brauchen starke Infrastrukturen - Mein Einsatz – für reale & digitale Mobilität. Damit Fortbewegung, real & digital, sicher, umweltschonend und kostengünstig möglich ist und bleibt.

Platz 15 - Monika Huber

Platz 15 - Monika Huber

Monika Huber, 71 Jahre, geb. in München. Beruf: Rentnerin

Forstern braucht eine bessere Anbindung nach Ebersberg, Erding und Markt Schwaben. Außerdem eine Badegelegenheit im Sommer für ALLE. Dafür setzte ich mich ein.

Platz 16 - Jana Petri

Platz 16 - Jana Petri

Jana Petri, 47 Jahre, geb. in Leipzig. Beruf: Grundschullehrerin

Als Lehrerin und Mutter dreier Kinder sehe ich täglich die junge Generation heranwachsen und meine Bedenken, welche Welt wir ihnen hinterlassen, verstärken sich dabei ständig. Damit Themen wie Solarenergieausbau, Artenschutz und lokale Naherholung in Forstern mehr Gehör finden unterstütze ich die GRÜNEN.

 

GRUENE.DE News

Neues