Menü
Hier finden Sie:
den Ortsvorstand der Erdinger Grünen
die Erdinger StadträtInnen der Grünen
Informationen zur Kommunalwahl
Der Beginn eines Neuen Jahres steht leider auch immer im Zeichen des Silvestermülls. So wurde das Jahr 2019 in München mit 70 Tonnen Müll begrüßt. Durch das Verbot in der Innenstadt von Erding Feuerwerke zu zünden, kann zumindest in einem Bereich auf Müll und Lärm verzichtet…
Antrag: An unübersichtlichen Verkehrsknotenpunkten wird für rechtsabbiegende LkW's und Busse ein Trixi Spiegel montiert. LkW's des kommunalen Fuhrparks werden mit Abbiege-Assistenten ausgestattet (falls noch nicht geschehen). Notwendige Mittel sind in den Haushalt einzustellen.…
Antrag: Die amtlichen Niederschriften der öffentlichen Stadtratssitzungen und der Ausschüsse werden mit dem Mindestinhalt nach Art. 54, Abs. 1 GO auf der Internetseite der Stadt Erding veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt noch in der laufenden Legislaturperiode. Sollten…
Antrag: Alle geeigneten kommunalen Dächer werden innerhalb eines Jahres mit Solarstromanlagen ausgestattet Begründung: Bereits im November 2017 wurde beschlossen geeignete Dächer mit Solarstromanlagen auszustatten und dem Stadtrat eine Liste der Gebäude ausgehändigt. Der…
Antrag: Die Stadt Erding verzichtet auf den geplanten Verbindungstunnel zwischen bestehendem Rathaus Landshuter Str. 1und der Rathauserweiterung Landshuter Str. 4. Begründung: Die verkehrsberuhigte Situation, die durch die Neugestaltung des Übergangs mit Platzcharakter…
Antrag: Für das Barrierefreiheitskonzept, das für die Stadt erstellt wurde, wird in Zusammenarbeit mit dem Fachbüro unverzüglich ein Umsetzungsplan für die nächsten Jahre erstellt. Die in dem Konzept vorgesehenen Maßnahmen werden in eine zeitlich klar festgesetzte Reihenfolge…
Antrag: Für das Radverkehrskonzept, das der Stadtrat 2013 beschlossen hat, wird in Zusammenarbeit mit dem Fachbüro unverzüglich ein Umsetzungsplan für die nächsten Jahre erstellt. Die in dem Konzept vorgesehenen Maßnahmen werden in eine zeitlich klar festgesetzte Reihenfolge…
Als erste Vorbereitung zur kommenden Kommunalwahl trafen sich DIE GRÜNEN des Kreisverbands Erding zu einer Klausurtagung. Unter der Moderation von Claudia Bosse tauschte sich eine optimale Mischung aus Neumitgliedern und Erfahrenen der sieben Ortsverbände über aktuelle Themen…
Frauenförderprogramm der bayerischen Grünen Das neue Frauenförderprogramm der bayerischen Grünen ist in die erste Runde gestartet. Im Münchner Eine-Welt-Haus trafen sich die 20 hochmotivierten Teilnehmerinnen und ihre Mentor*innen zur Auftaktveranstaltung und einem ersten…
Vergangenen Freitag traf sich der Ortsverband Erding Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Neuwahlen in der Nachbarschaftshilfe in Erding. Stadtrat Herbert Maier führte mit einem Bericht über die Aktivitäten der Grünen der letzten Jahre ein. Er betonte, wie schwierig notwendige…
Jürgen Mistol: Wohnraum für alle Menschen überall im Freistaat – schnell, nachhaltig und bezahlbar.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]