Menü
Wie kann ich mitmachen oder mich informieren?
Wir freuen uns über jeden und jede, der/die mal bei uns reinschaut. Eine gute Möglichkeit bietet sich jeden dritten Donnerstag im Monat bei unseren Treffen "Grüne im Gespräch" via Zoom oder in der Bastei (Taverna Sirtaki). Nähere Infos bei michael.rott@ gruene-erding.de
Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste
Folgt uns gern auf einem unserer Social Media Kanäle.
![]() | gruene.dorfen |
-
![]() | gruene.dorfen |
-
Der Stadtrat möge beschließen, dass für das Dorfener Freibad ein Lärmschutzkonzept erarbeitet wird. Dafür wird von der Verwaltung ein geeignetes Büro beauftragt. Begründung: Die „drohenden Schließung“ des Freibades ist ein bewegendes Thema in der Dorfner Lokalpresse („Und…
1.) Ich habe nicht, wie fälschlicherweise von Frau Lanzinger behauptet, „im Stadtrat für eine Auslagerung der Sportstätten und Schwimmbad gestimmt und andererseits aber Stimmung für einen Verbleib gemacht“. Das ist eine unwahre…
Bisher gab es bei der Kombination von Bahn- und MVV-Tagesticket die höchst lästige Pflicht in Markt Schwaben das MVV-Ticket abstempeln zu müssen. Das bedeutete: Gegen den Strom von Wartenden am Bahnsteig aussteigen, bis zum Stempelautomaten ganz nach vorne laufen und…
Unser Schwimmbad liegt nicht, wie im oben genannten Artikel behauptet, „mitten in der Wohnbebauung“ bzw. ist „von Wohnbebauung umgeben “. Es ist Teil eines großen innerstädtischen Sportgebietes, an das eine Bauzeile Wohnhäuser angrenzt. Die Stadt Dorfen hat im Juni 2018 eine…
Leider hat Herr Rennen in seinem Kommentar die Fakten falsch dargestellt. Richtig ist, dass nicht die Verwaltung, sondern der 1. Bürgermeister als Vorsitzender des Stadtrats die Tagesordnung erstellt und entscheidet, welche Informationen den Stadtratsmitgliedern zur…
Informations- und Diskussionsabend der Dorfener Grünen mit Dr. Michael Stanglmaier, ADFC Bayern am Dienstag, 23. Juli 2019 um 20 Uhr im Jakobmayersaal Dorfen, Unterer Markt 34 Dänemark kann es, Holland kann es – und wie schaut's in Dorfen aus? Während andernorts die…
Bei wunderschönem Frühlingswetter mit Sonnenschein und Schokoladekuchen fand der GRÜNE Infostand zur Europawahl in Dorfen statt. In vielen anregenden Gesprächen setzten wir uns mit den interessierten Passantinnen und Passanten auseinander und stellen ihnen unsere Idee eines…
Die Dorfener Grünen hatten zur agrarpolitischen Diskussionsveranstaltung „Power to the Bauer – Welche Landwirtschaft wollen wir?“ geladen und konnten dazu im Saal in Landersdorf rund 60 Gäste begrüßen, darunter vermutlich mehr als die Hälfte Landwirte. Die Frage welche…
Sachverhalt: Für eine Energiewende in Dorfen ist die Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen von großer Bedeutung. Neben den PV-Anlagen auf den Dächern sind auch sogenannte Freiflächenanlagen ebtscheidend. Entlang der A 94 gibt es einerseits geeignete nach Süden ausgerichtete…
Betreff / Antrag: Jährliche Berichte zum Fortschritt der Enerigewende in Dorfen Sachverhalt: Der Klimawandel bildet in seiner Gesamtheit eine große Gefahr für die Menschheit. Alle Länder und Regionen sind nach dem P ariser Klimaabkommen verpflichtet den Weg in eine CO2…
Martin Stümpfing (MdL) informiert und diskutiert über das Thema Energie.
MehrJürgen Mistol: Wohnraum für alle Menschen überall im Freistaat – schnell, nachhaltig und bezahlbar.