Menü
Wie kann ich mitmachen oder mich informieren?
Wir freuen uns über jeden und jede, der/die mal bei uns reinschaut. Eine gute Möglichkeit bietet sich jeden dritten Donnerstag im Monat bei unseren Treffen "Grüne im Gespräch". Das Treffen findet im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen statt.
Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste
Folgt uns gern auf einem unserer Social Media Kanäle.
![]() | gruene.dorfen |
-
![]() | gruene.dorfen |
-
Die Dorfener Grünen hatten zur agrarpolitischen Diskussionsveranstaltung „Power to the Bauer – Welche Landwirtschaft wollen wir?“ geladen und konnten dazu im Saal in Landersdorf rund 60 Gäste begrüßen, darunter vermutlich mehr als die Hälfte Landwirte. Die Frage welche…
Sachverhalt: Für eine Energiewende in Dorfen ist die Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen von großer Bedeutung. Neben den PV-Anlagen auf den Dächern sind auch sogenannte Freiflächenanlagen ebtscheidend. Entlang der A 94 gibt es einerseits geeignete nach Süden ausgerichtete…
Betreff / Antrag: Jährliche Berichte zum Fortschritt der Enerigewende in Dorfen Sachverhalt: Der Klimawandel bildet in seiner Gesamtheit eine große Gefahr für die Menschheit. Alle Länder und Regionen sind nach dem P ariser Klimaabkommen verpflichtet den Weg in eine CO2…
Europaabgeordneter Martin Häusling und BBV-Kreisobmann Jakob Maier diskutieren am Sonntag, 28. April um 15 Uhr im Gasthaus Huber, Landersdorf Die Landwirtschaft ist in der Krise. Viele kleine und mittlere Bauernhöfe geben auf, weil sie kein ausreichendes Einkommen mehr…
Antrag der GAL im Stadtrat Dorfen: Unterstützung von Carsharing in Dorfen Sachverhalt: Insbesondere im ländlichen Raum ist der öffentliche Nahverkehr für viele Verbindungen noch nicht ausreichend ausgebaut. Für Menschen ohne eigenes Fahrzeug in Dorfen ist es oft sehr…
Antrag der GAL im Stadtrat Dorfen: Erstellung eines Hochwasserschutzkonzeptes für den Bereich Dorfen Nord. Sachverhalt: Aufgrund der privaten Einwendungen zur 14. Änderung des Flächennutzungsplan im Bereich „Obere Mooswiesen“ wurde eine Hochwasseruntersuchung in Auftrag…
Die Verkehrssituation am „Wesener Tor“ ist vor allem für den nicht-motorisierten Verkehr sehr unbefriedigend und gefährlich. Auch die Barrierefreiheit ist nicht gegeben, so kann z.B. ein Rollstuhlfahrer nur auf der Straße durch das Tor fahren, auch für einen Rollator oder…
Beim Dankeschön-Fest der Dorfener Flüchtlingshilfe am 8. November überreichte Hanna Ermann von den Dorfener Grünen 250 Euro Spende an Heiko Altmann, Vorstandsmitglied der Dorfener Flüchtlingshilfe. Das Geld war bei der Lesung mit dem Krimiautor Wolfgang Schorlau vom Publikum…
Der bekannte Autor politischer Kriminalromane kam auf Einladung der Dorfener Grünen nach Dorfen Privatermittler Georg Dengler begeistert mit seinen verzwickten Fällen – die er natürlich stets aufzuklären vermag – eine große Leserschaft. So kamen rund hundert Fans in den…
Mittwoch, 26. September 2018, 19:30 Uhr im Bluespunkt Oberdorfen Man stelle sich einmal vor, jedes zweite Supermarktregal bliebe künftig leer. Geht das Insektensterben weiter wie bisher, sieht es tatsächlich bald so aus. Was tun? Gisela Sengl, agrarpolitische Sprecherin der…
Ihr seid Neumitglieder, alte Hasen oder einfach Sympathisant:innen von grüner Politik? Dann möchten wir Euch kennenlernen und gemeinsam mit Euch einen schönen [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.