Menü
Wie kann ich mitmachen oder mich informieren?
Wir freuen uns über jeden und jede, der/die mal bei uns reinschaut. Eine gute Möglichkeit bietet sich jeden dritten Donnerstag im Monat bei unseren Treffen "Grüne im Gespräch" via Zoom oder in der Bastei (Taverna Sirtaki). Nähere Infos bei michael.rott@ gruene-erding.de
Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste
Folgt uns gern auf einem unserer Social Media Kanäle.
![]() | gruene.dorfen |
-
![]() | gruene.dorfen |
-
In Dorfen plant der Bürgermeister den "Großen Wurf"! Dazu sollen die gesamten Sportstätten, auch das Schwimmbad, an den Ortsrand nach Rutzmoos verlegt werden. Die dann freiwerdenden innerstädtischen Fläche sollen vermarktet werden, um die Verlagerung und eine eventuelle…
Die Stadt Dorfen, das heißt der Bürgermeister mit Verwaltung, planen den " Großen Wurf"! Die gesamten Sportstätten, TSV- Fussballplätze und Trainingsplätze, die Anlagen des Tennisclubs und das SCHWIMMBAD sollen nach Rutzmoos, an den Stadtrand verlegt werden. Der ESC erwägt…
Kinder der Sonne - Unsere Schmetterlinge“ von Jan Haft Filmvorführung und Diskussion mit dem Autor Der Film zeigt in wunderschönen Bildern unsere heimischen Schmetterlinge und erklärt die biologischen Zusammenhänge. So kann z.B. das Tagpfauenauge nur überleben, wenn seine…
Das wird sichtbar an den Dorfner Grünen, die bei ihrer Hauptversammlung im voll besetzten Nebenzimmer der Bastei 4 Neumitglieder begrüßen konnten. Hanna Ermann erzählte von den vielen Aktivitäten der vergangenen 2 Jahre. Darunter 19 "Grüns-Treffen", dem Stammtisch der Dorfner…
ÖPP, also Öffentlich-Private-Partnerschaft, klingt ja erst mal gar nicht so schlecht. Allerdings wird es in Deutschland zum großen Freibrief für den ungehemmten Autobahnbau. Große Baufirmen und das anlagesuchende Privatkapital finanzieren den Bau von Autobahnen für 30 Jahre…
Die Dorfner Grünen luden unter dem Motto „Billiges Schnitzel – armes Schwein?“ den Tierarzt und Umweltreferenten der Stadt Ingolstadt Dr. Rupert Ebner ins Gasthaus am Markt ein. Ebner zeigte sich als Verfechter der bäuerlichen Landwirtschaft, für die er sich nicht nur als…
Mittwoch, 13. September 20:00 Uhr im Gasthaus am Markt / Dorfen Für nur 3,99 € liegt das Kilo Schweinefleisch in den Kühltheken unserer Supermärkte. Zunächst erfreulich für den Verbraucher. Wie aber wurde dieses Fleisch produziert? Oder konkreter: Wie hat das Schwein gelebt? …
Mit sofortiger Wirkung überträgt Frau Dr. Dorette Sprengel den Fraktionsvorsitz der GAL Dorfen im Stadtrat an Ursula Frank-Mayer Nach neun engagierten Jahren möchte sich Frau Dr. Sprengel aus dem Fraktionsvorsitz verabschieden, ihre Aufgaben im Stadtrat und in den…
Dorfens Umweltreferent Gerald Forstmaier hat am 07.03. im vollen Jakobmayer-Saal in Dorfen über die Möglichkeiten informiert, wie man auch im eigenen Garten etwas für den Artenschutz tun kann. Hier können Sie den Bericht des Dorfener Anzeigers nachlesen:…
In einer vielfältig belebten Umwelt fühlen wir uns wohl. Aber diese Vielfalt geht dramatisch zurück. Das hat verschiedene Ursachen; vor allem die Agrarpolitik müsste umsteuern und eine ökologischere Landwirtschaft begünstigen anstatt die industrielle mit ihren Monokulturen und…
Martin Stümpfing (MdL) informiert und diskutiert über das Thema Energie.
MehrJürgen Mistol: Wohnraum für alle Menschen überall im Freistaat – schnell, nachhaltig und bezahlbar.