Menü
Wie kann ich mitmachen oder mich informieren?
Wir freuen uns über jeden und jede, der/die mal bei uns reinschaut. Eine gute Möglichkeit bietet sich jeden dritten Donnerstag im Monat bei unseren Treffen "Grüne im Gespräch" via Zoom oder in der Bastei (Taverna Sirtaki). Nähere Infos bei michael.rott@ gruene-erding.de
Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste
Folgt uns gern auf einem unserer Social Media Kanäle.
![]() | gruene.dorfen |
-
![]() | gruene.dorfen |
-
Nachfrage der GAL bei der Stadt ergibt, dass auf städtischen Grünflächen keine glyphosathaltigen Mittel wie „RoundUp“ zum Einsatz kommen. Auch in Privatgärten sollte darauf verzichtet werden, so der Appell der Dorfener Grünen. Der überwältigend gut besuchte Diavortrag „Eine…
Die „saftige Watschn" (Dorfener Anzeiger 29.10.15), also die Rüge, die sich BGM Grundner von der Rechtsaufsicht des LRA Erding erhalten hat, ärgert ihn natürlich. Aber anstatt einen Fehler zuzugeben, behauptet er, Stadtratsmitglied Frank-Mayer habe „überreagiert" und „über die…
Die Grüne Dorfener Stadträtin Ulli Frank-Mayer war mit ihrer Beschwerde bei der Kommunalaufsicht wegen der Nicht-Öffentlichkeit von Stadtrats-Sitzungen erfolgreich. Die Süddeutsche Zeitung spricht von einer "kräftigen Watschn" für Grundner. Die entsprechenden Sitzungen müssen…
„Damit es kein Missverständnis gibt" - sagt Fritz Reheis gleich am Anfang - „wenn ich von Entschleunigung rede, dann meine ich nicht den Notarzt. Der soll so schnell wie möglich am Unfallort sein. Aber dem Autofahrer, zu dem der Notarzt fährt, hätte etwas weniger Tempo sicher…
Nach §18 der Geschäftsordnung der Stadt Dorfen sind die Sitzungen des Stadtrats öffentlich, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl der Allgemeinheit oder auf berechtigte Ansprüche Einzelner entgegenstehen (Art. 52 Abs. 2 GO). Eine Stadtratssitzung ist also grundsätzlich…
Ein lang gehegter Wunsch der Dorfener Grünen wird wahr: Wir bekommen einen Stadtbus! Ab 1. Oktober werden wochentags von 8.30 Uhr bis 17 Uhr im Halbstundentakt die wichtigsten Bereiche der Stadt zwischen Bahnhof und Marienstift befahren, mit zwei Schleifen in den östlichen und…
Vortrags- und Diskussionsabend mit Prof. Fritz REHEIS im Rahmen der Dorfener Veranstaltungsreihe „Wie wollen wir leben?" Das kennen wir doch alle: man erledigt bestimmte Arbeitsschritte immer schneller, aber trotzdem bleibt nicht mehr freie Zeit übrig. Die Freiräume, die uns…
Die GAL Dorfen wurde von verschiedener Seite gefragt, wie groß heute eigentlich noch der Anteil an Holz als Energiequelle für das Fernwärmekraftwerk ist. Es wurde befürchtet, dass durch die laufende Erweiterung des Fernwämenetzes der Holzkessel nicht mehr ausreichen könnte und…
Die EVE, die vom Erdinger Landrat ambitioniert und mutig gegründet wurde um im Landkreis Erding die Windenergienutzung an ausgewählten Standorten voranzutreiben, erhielt mit der 10H-Regelung der Staatsregierung (Abstand des Windrades zur Wohnbebauung, 10 mal Windradhöhe) einen…
Liebe Grün Alternativen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, ich lade euch recht herzlich ein zu unserem nächsten Grüns Treffen am Mittwoch, den 25. März.Aber diesmal treffen wir uns um 19:30 Uhr beim Gasthof Bruckwirt in Isen. Der Grund ist einfach. Der Ortsverband der Grünen…
Martin Stümpfing (MdL) informiert und diskutiert über das Thema Energie.
MehrJürgen Mistol: Wohnraum für alle Menschen überall im Freistaat – schnell, nachhaltig und bezahlbar.