Menü
Ärztin
32 Jahre alt / geboren in Moosburg / verheiratet, 1 Kind
Arbeitet für das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut
Im Gemeinderat können wir durch viele kleine Entscheidungen Großes bewirken. Ich möchte mich für mehr Sicherheit für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen und für mehr Barrierefreiheit einsetzen. Beim Thema Bauen möchte ich bei der Energieversorgung ansetzen und mit Blockheizkraft und Nahwärme einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Referent / Geschäftsstellenleiter TSV Isen
41 Jahre alt / geboren in Erding / verheiratet, 3 Kinder
Arbeitet im Fachbereich Freiwilligendienste der Caritas und beim TSV Isen
Der Marktgemeinderat ist das zentrale Gremium für alle wichtigen Entscheidungen in Isen. Ich möchte mehr Informationen für die Bürger*innen und breitere Debatten über die Zukunft Isens. Die Bürger*innen sollen besser an Entscheidungen teilhaben können. Wir haben große Aufgaben vor uns, die wir nur gemeinsam bewältigen können.
Fachbearbeiterin für Finanzdienstleistungen
39 Jahre alt / geboren in Berlin / verheiratet, 1 Kind
Arbeitet als Vermögensberaterin in einem Family Office
Isen ist meine wunderbare Heimat! Um uns für die Zukunft zu rüsten, müssen wir uns sinnvoll und nachhaltig aufstellen. Meine Schwerpunkte sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Lebendigkeit im Ort und die Förderung unserer vielfältigen Vereinskultur. Schon im Kleinen können wir viel erreichen. Es gibt viel zu tun, packen wir es an!
Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsbildung
50 Jahre alt / geboren in Haag / verheiratet, 3 Kinder / parteifrei
Arbeitet für die Steinhöringer Werkstätten, Feuerwehrkommandant
Ich möchte mich für ein notwendiges aber auch verträgliches Wachstum der Gemeinde einsetzen. Wichtig ist mir unter anderem die Schaffung von Begegnungsorten im Zentrum von Isen, um unseren Ortskern wieder attraktiver und belebter zu gestalten. Der Markt Isen muss auch künftig noch liebens- und lebenswert sein.
Buchhalterin
50 Jahre alt / geboren in Haag / verheiratet, 2 Kinder / parteifrei
Arbeitet für Kaminkehrer Posekardt
Ich bin interessiert, offen und praktisch. Wichtig ist mir die Schaffung einer Badegelegenheit in oder um Isen herum. Eine Möglichkeit zur Bewegung für Alt und Jung, die mit dem Fahrrad erreichbar ist. Unterstützen würde ich das Projekt durch die Gründung eines Schwimmbadvereines. Auch einen Boccia-Platz zum Verweilen im Ortskern finde ich gut.
Erzieherin
48 Jahre alt / geboren in Tegernsee / verheiratet, 3 Kinder / parteifrei
Arbeitet als Leiterin im KiGa St. Zeno
Als Einrichtungsleiterin stehe ich im engen Kontakt zu vielen Familien. So liegen mir die Bedürfnisse der Kinder, Eltern und Senioren sehr am Herzen. Wohnraum für Familien und Senioren muss erschwinglich sein. Ein Ausbau von qualifizierten Kinderbetreuungsplätzen für diverse Altersstufen wird nötig werden. Dafür möchte ich mich gerne einsetzen.
Politikwissenschaftlerin
39 Jahre alt / geboren in Gräfelfing / verheiratet, 2 Kinder
Arbeitet als selbstständige Redakteurin im Kulturbereich
Nachhaltig und umweltbewusst Leben macht Spaß – und funktioniert auch in kleinen Schritten! Um unsere Umwelt lebenswert gestalten und erhalten zu können, brauchen wir Maßnahmen zur Abfallvermeidung und Ideen zu nachhaltigem Konsum. Ich setze mich dafür ein, dass jeder seinen Teil dazu beitragen kann – denn für jeden gibt es die richtige Idee, die zu den individuellen Lebensumständen passt. Packen wir’s an!
IT-Projektleiter
49 Jahre / verheiratet, 1 Sohn / parteifrei
Arbeitet als Berater bei einem Softwareunternehmen
Isen soll digitaler und transparenter werden. Durch den Einsatz digitaler Medien möchte ich die Transparenz in Verwaltung u. Gemeinderat erhöhen und die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung stärken. Eine Herzensangelegenheit ist der Erhalt und Ausbau der Naherholungsangebote in und um Isen. Diese sollen bewahrt und behutsam weiterentwickelt werden.
28 Jahre/ geb. in München/ Beruf: Sachbearbeiterin SOS-Kinderdorf
Klima, Mietwahnsinn, Rechtsruck - es kommen große Herausforderungen auf uns zu - gemeinsam pack ma‘s!
65 Jahre alt / geb. in Köln / Beruf: Personalentwicklungsleiter / parteifrei
Als Zoologe gilt für mich: Natur- und Umweltschutz fängt bei jedem daheim an und auch in Isen können wir da Einiges tun.
53 Jahre alt / geb. in Fleck bei Mittbach / Beruf: Verkäuferin bei Tagwerk
Ich setze mich für ökologisches und regionales Einkaufen ein. So stärken wir unsere Landwirte vor Ort.
53 Jahre alt / geb. in Reutlingen / Beruf: Abteilungsleiter / parteifrei
Personalentwicklung Ich habe lange Umweltanalytik chem. Schadstoffe gemacht. Erschreckend, was man da findet. Umweltschutz geht uns alle an.
42 Jahre alt/ geb. in Mannheim/ verheiratet / parteifrei
Jeder kann etwas tun - auch kleine Schritte ergeben zusammen etwas Großes!
59 Jahre alt / geb. in München /Beruf: selbstständiger Metallbildhauer/ parteifrei
Ich will die Energiewende durch dezentrale und regenerative Energiekonzepte mit Bürgerbeteiligung voranbringen.
52 Jahre alt / geb. in Arad / Beruf: Architektin & bildende Künstlerin
Das Kulturpotential ist noch lange nicht ausgeschöpft. Nur mit neuen Impulsen bleibt Isen für die Zukunft attraktiv.
58 Jahre alt / geb. in Bamberg / Beruf: Architekt / parteifrei
Veränderung, neue Ideen und ein offenes Ohr für die Bürger*innen – nur so wird ein frischer Wind durch unsere Gemeinde wehen.
60 Jahre alt / geb. in Bad Hersfeld / Beruf: Büroleiterin / parteifrei
Mein besonderes Anliegen ist die Wiederbelebung des Ortskernes und die Erarbeitung eines umweltverträglichen Verkehrskonzeptes.
57 Jahre alt / geb. in München / Beruf: Zahntechnikermeister / parteifrei
Mein Interesse gilt der Energiewende, insbesondere Photovoltaik mit Speichertechnik, und alternativen Fortbewegungskonzepten.
49 Jahre alt / geb. in Zusmarshausen / Beruf: zahnmedizinische Fachangestellte
Wir brauchen mehr Sicherheit auf unseren Fußwegen. Als Schulweghelferin setze ich mich für ein Tempolimit in Isen ein.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]