Die Aussage des Erdinger Landrats Martin Bayerstorfer beim Kreisbauerntag "Die Tiere brauchen zwei Ohrenmarkerl, lauter Bürokratie, nur bei den Menschen interessiert es uns nicht, woher die kommen!" ist aus mehrerlei Hinsicht empörend und geschichtsv...
Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag, war am Montag, 20. Juni Hauptredner beim Kreisbauerntag in Oberding, Landkreis Erding.
Vor mehr als 500 Zuhörer*innen zeigte er seine Vision der Landwirtschaft in Bayern auf. ...
Um den ÖPNV als klimafreundliche Alternative zum Auto zu fördern, beantragt die GAL Dorfen unter anderem einen Ausbau und eine bessere Taktung der Busverbindungen.
Der Zugführer Martin Pavlik erklärt die gravierenden Mängel und die Kuriositäten, wenn man mit den Öffentlichen im Landkreis Erding unterwegs ist. Ein weiter Weg für Dorfen bei der Mobilitätswende.
Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Der Kreistag möge beschließen, die Pflegemaßnahmen des Straßenbegleitgrüns zur Erhaltung der Artenvielfalt anzupassen, wie unten beschrieben.
Rund 20 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 5. Mai 2022 das erste Mal im Gasthaus "Blauer Hirsch". Neben einem aktuellen Update aus dem Bundestag wurden Deligierte gewählt und das 222. Neumitglied geehrt.
Schaffung eines Kunstwerks an der Eingangssituation der Innenstadt, vor dem Landshuter Tor, Schöner Turm; auf der Nordseite der Landshuter Straße; Ausschreibung eines Künstler-Wettbewerbs durch die Große Kreisstadt Erding. Begründung: Die Landshut...
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Erdinger Stadtrat stellt folgenden Antrag: In Bebauungsplänen wird eine Wärmeversorgung (Raumheizung und Warmwasserbereitung) durch Energieformen ausgeschlossen, die einen fossilen Primärenergieante...