zum inhalt
Links
  • Energiewendeverein
  • AufgeMUCkt
  • Tagwerk
  • ADFC Erding
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Böll-Stiftung
  • Grüne Oberbayern
HomeKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressum
Kreisverband Erding
Menü
  • Termine
  • Aktiv werden!
    • Newsletter
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Grüne vor Ort
    • OV Dorfen
    • OV Erding
    • OV Finsing
    • OV Forstern/ Pastetten
    • OV Isen
    • OV Ottenhofen
    • OV Sankt Wolfgang
    • OV Wartenberg
    • OV Wörth
    • Grüne in Buch am Buchrain
    • Grüne in Fraunberg
    • Grüne in Taufkirchen/ Vils
    • Grüne in Langenpreising
    • Grüne in Lengdorf
    • Grüne in Oberding
    • Grüne in Walpertskirchen
  • Kreistag
  • Kreisvorstand
  • Grüne Jugend
    • Über uns
    • GJ-Kreisvorstand
    • Satzung
    • Der Grüne Jugend Blog
Kreisverband ErdingHome

Herzlich willkommen bei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Landkreis Erding

05.08.2022

Laetitia Wegmann und Konrad Thees (GRÜNE JUGEND) zum Fall Zeno Pfest

Der Isener Ehrenbürger Zeno Pfest war Nazi – und zwar nicht irgendeiner.

 

 

 

All das ist eine Schande und eine große Wunde im Selbstbewusstsein des Landkreises Erding, was die eigene Erinnerungskultur angeht. Nun müssen deshalb konkrete Taten folgen. Um die demokratische Integrität des Landkreises Erding und der Gemeinde Isen zu erhalten, fordert die GRÜNE JUGEND jetzt ein 3-Punkte-Reaktionspaket:

Mehr»

01.08.2022

Grüne Jugend - Nahverkehr-"Schnitzeljagd"

Die Grüne Jugend (GJ)-Kreisverbände aus Erding und Ebersberg werden am 12. August zusammen mit zahlreichen Gäst*innen aus Presse und Politik, darunter auch der Erdinger Landrat Martin Bayerstorfer, eine groß angelegte Aktion zum Bus- und Bahnverkehr in den beiden Landkreisen veranstalten.

Ziel dieser ÖPNV-„Schnitzeljagd“ ist es, auf die Situation von Bus und Bahn in der Region Erding-Ebersberg aufmerksam zu machen und konstruktiv Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Angesichts der steigenden Energiekosten und der Klimakatastrophe ist jeder Wechsel von Auto zu öffentlichem Nahverkehr Gold wert. Um es den Menschen zu erleichtern, Bus und Bahn zu nutzen, wollen wir schnellstens Verbesserungen umsetzen und dafür in einen überparteilichen Dialog mit allen demokratischen Parteien eintreten.

 

 

Mehr»

21.07.2022

Stellungnahme von Herbert Meier zur Bekanntgabe zu unserem Antrag ‚Festsetzung zur Wärmeversorgung in B-Plänen‘

Grundsätzlich ist es nicht Absicht des Antrags einen gesamtstädtischen Beschluss zum Ausschluss bestimmter Energieträger zu fassen, sondern es muss dies für jeden neuen B-Plan einzeln beschlossen werden, wie dies auch im angehängten Leitfaden klar fo...

Mehr»

Kategorien:OV Erding
05.07.2022

Bezirksversammlung der Grünen Oberbayern in der Erdinger Stadthalle

Grüne aus ganz Oberbayern in der Stadthalle zu Gast

Mehr»

23.06.2022

Was will der Landrat damit sagen?

Die Aussage des Erdinger Landrats Martin Bayerstorfer beim Kreisbauerntag "Die Tiere brauchen zwei Ohrenmarkerl, lauter Bürokratie, nur bei den Menschen interessiert es uns nicht, woher die kommen!" ist aus mehrerlei Hinsicht empörend und geschichtsv...

Mehr»

22.06.2022

Ludwig Hartmann im Kreis Erding: „Bayerns Landwirtschaft ist Grün!“

Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag, war am Montag, 20. Juni Hauptredner beim Kreisbauerntag in Oberding, Landkreis Erding.

Vor mehr als 500 Zuhörer*innen zeigte er seine Vision der Landwirtschaft in Bayern auf. ...

Mehr»

19.06.2022

Unterschriftensammlung zum "Radentscheid" in Erding

Am 17. Juni haben die Erdinger Grünen am kleinen Platz in Erding die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Radentscheid“ gestartet.

Mehr»

18.06.2022

Antrag ÖPNV-Förderung GAL-Dorfen

Um den ÖPNV als klimafreundliche Alternative zum Auto zu fördern, beantragt die GAL Dorfen unter anderem einen Ausbau und eine bessere Taktung der Busverbindungen.

Mehr»

Kategorien:OV Dorfen
14.06.2022

Neuer Podcast: GiG 04 - Mobilitätswende in Dorfen mit Martin Pavlik

ÖPNV - eigentlich viel mehr als Schülerbusse.

Der Zugführer Martin Pavlik erklärt die gravierenden Mängel und die Kuriositäten, wenn man mit den Öffentlichen im Landkreis Erding unterwegs ist. Ein weiter Weg für Dorfen bei der Mobilitätswende.

Mehr»

02.06.2022

Antrag der Kreistagsfraktion zur Optimierung der Pflegemaßnahmen und Änderung des Pflanzenaufwuchses beim Straßenbegleitgrün der Kreisstraßen.

Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Der Kreistag möge beschließen, die Pflegemaßnahmen des Straßenbegleitgrüns zur Erhaltung der Artenvielfalt anzupassen, wie unten beschrieben.

Begründung: Das weltweite Artensterbe...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Linksammlung

Termine

12. August - 12. August

1 Einträge gefunden

12.08.22

Grüne Jugend - Nahverkehr-"Schnitzeljagd"

Die Grüne Jugend (GJ)-Verbände aus Erding und Ebersberg werden am 12. August zusammen mit zahlreichen Gäst*innen aus Presse und Politik, darunter auch der Erdinger Landrat Martin Bayerstorfer, eine groß angelegte Aktion zum Bus- und Bahnverkehr in den beiden Landkreisen veranstalten.

  • 1