Menü
Die Dorfener Grünen setzen sich ein für eine ökologische und sozial gerechte Mobilität. Ökologisch bedeutet für uns, dass die Verkehrsmittel, mit denen die Menschen im Landkreis unterwegs sind, möglichst klimaschonend sind. Wenn viele Menschen den ÖPNV nutzen, wird viel CO2…
Die Behindertenrechtsbewegung in Deutschland hat ihre Ursprünge in den 1960/70er Jahren zeitgleich mit dem “Disability Rights Movement” in den USA und der zweiten Welle der Frauenrechtsbewegung. Im Jahr 1994 fand die UNESCO-Weltkonferenz statt, die das Ziel hatte, politische…
Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt interessierte Bürger:innen des Landkreises Erding ein, Praxisbeispiele von modernen Heizungen zu besichtigen. An 10 Terminen (nach unten scrollen) öffnen Eigentümer:innen von Heizungsanlagen ihre Kellertüren, um ihre…
Zum Podcast: Podcast – Kreisverband Erding (gruene-erding.de) Die Dorfener Grünen veröffentlichen erneut einen Podcast. Einmal mehr zu einem aktuellen und brisanten Thema. „Das Recht auf Wohnen - bezahlbarer Wohnraum in Dorfen und dem Landkreis Erding“, ist Gegenstand des…
Die Äußerungen des Landrats Bayerstorfers zur AfD irritieren mich. Denn der Vorsitzende der CSU, Ministerpräsident Markus Söder macht klar: „Die CSU lehnt jede Zusammenarbeit mit der AfD ab - egal auf welcher politischen Ebene“ Widersetzt sich Bayerstorfer hier sukzessive der…
Auf Volksfesten kommt es häufig zu Belästigungen und sexuellen Übergriffen auf Mädchen und Frauen. Diese sind in keinem Fall ein „Kavaliersdelikt“, sondern eine Straftat. Darüber hinaus sind sie immer für die Betroffenen äußerst unangenehm, meistens traumatisierend. Wir…
Bericht vom Ausschuss für Klima, Natur, Struktur, Umwelt und Verkehr (AKNSUV) am 12. 07. 2023 zu unseren Anträgen zur Einführung eines Solarpotenzialkatasters (SPK) und eines Gründachpotentialkatasters (GDPK) 870 Tage, fast zweieinhalb Jahre – so lange hat es gedauert, bis…
Am 11.07. um 18 Uhr lädt Beate Walter Rosenheimer, Betreuungsabgeordnete für den Kreis Erding, zum Sommerstammtisch ein. Kommt gerne im Café Zeitlos vorbei und bringt Eure Fragen und Wünsche an Beate mit. Wir freuen uns auf Euch!
Als Reaktion auf die Gruber-Demo veranstaltete der Kreisverband einen Info-Frühschoppen zum GEG im Gasthof Weißbräu. Dieter Janecek aus dem BMWK erklärte die wesentlichen Punkte und räumte mit Mythen rund um den Gesetzentwurf auf. Zur Funktionsweise und zu Detailfragen zu…
Der Abschied von fossilen Energien im Gebäudebereich ist dringend notwendig, denn In Haushalten werden über 90 % der Endenergie für Wärme verbraucht. Somit überschritt dieser Sektor leider 2022 zum Dritten mal die Klimaziele. Um die Werte aus dem Pariser Klimaabkommen zu…
Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]
MehrHier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden: [...]
MehrInfos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter Landkreis Erding: Interkulturelle Woche - Erding - SZ.de (sueddeutsche.de)
MehrWie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?
Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.
Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.
Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!
MehrAm 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrAm 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!
MehrAm 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]