Menü
Die Dorfener Grünen setzen sich ein für eine ökologische und sozial gerechte Mobilität. Ökologisch bedeutet für uns, dass die Verkehrsmittel, mit denen die Menschen im Landkreis unterwegs sind, möglichst klimaschonend sind. Wenn viele Menschen den ÖPNV nutzen, wird viel CO2…
Zum Podcast: Podcast – Kreisverband Erding (gruene-erding.de) Die Dorfener Grünen veröffentlichen erneut einen Podcast. Einmal mehr zu einem aktuellen und brisanten Thema. „Das Recht auf Wohnen - bezahlbarer Wohnraum in Dorfen und dem Landkreis Erding“, ist Gegenstand des…
Bericht vom Ausschuss für Klima, Natur, Struktur, Umwelt und Verkehr (AKNSUV) am 12. 07. 2023 zu unseren Anträgen zur Einführung eines Solarpotenzialkatasters (SPK) und eines Gründachpotentialkatasters (GDPK) 870 Tage, fast zweieinhalb Jahre – so lange hat es gedauert, bis…
Sehr geehrter Herr Moritz, in Ihrem Kommentar zur Kreisausschuss-Sitzung am 19.06. schreiben Sie: „Mit solchen Anträgen verschärfen die Grünen […] die Spaltung der Gesellschaft“. Kommentierung verlangt Zuspitzung. Das ist mir bewusst. Ich möchte allerdings anhand einiger…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Erdinger Kreistag hatte wie berichtet (www.gruene-erding.de/home/home-single/regierung-von-oberbayern-bestaetigt-kreistagsfraktion-antraege-muessen-dem-kreistag-oder-dem-zustaendigen-ausschuss-zur-entscheidung-vorgelegt-werden…
Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Erdinger Kreistag hatte am 16.03. die Regierung von Oberbayern um Prüfung gebeten, da seit der Kommunalwahl 2020 mehrere ihrer Anträge weder im Kreistag noch in einem dafür zuständigen Ausschuss zur Abstimmung gestellt und erst gar…
Antrag: Die Stadt Erding tritt der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ bei Begründung: Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der Städte. Sie…
Am vergangenen Sonntag wurde es voll im Zelt des Café Zeitlos in Erding. Der Kreisverband hatte zum Frühjahrsempfang geladen und über 80 Gäste waren angemeldet. Begrüßt wurde durch die Sprecher*innen Carola Bock und Annett Burgarth. Man freute sich besonders über das sehr…
**** Anmeldeliste ist geschlossen **** Liebe Freund*innen, in diesem Herbst entscheidet sich, ob Bayern endlich im Klimaschutz voran kommt, ob die dringend nötige Energie- und die Verkehrswende gelingt und ob wir endlich auch in Sachen Gleichberechtigung weiterkommen.Wir…
In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses zeigte sich leider ein Problem, das sich derzeit durch viele Bereiche zieht. Es fehlt an Personal! Praktisch überall gibt es mehr Bedarf, als durch das Personal gedeckt werden kann. Im Fokus stand diesmal die Förderung von Kindern mit…
Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]
MehrHier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden: [...]
MehrInfos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter Landkreis Erding: Interkulturelle Woche - Erding - SZ.de (sueddeutsche.de)
MehrWie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?
Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.
Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.
Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!
MehrAm 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrAm 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!
MehrAm 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]