Antrag auf Vergabe von Dorfener Ehrenamtskarten
Begründung:
Die Stadt Dorfen kann zurecht stolz sein, dass sie über ein derart großes und vielfältiges Engagement von ehrenamtlich tätigen Bürger und Bürgerinnen verfügt. Dies trägt ganz entscheidend zu der hohen Lebensqualität in Dorfen bei. Es reicht von der Freiwilligen Feuerwehr, über den ehrenamtlichen Rettungsdienst, die Vereine, die Städtische Leihbibliothek, das Dorfener Zentrum für Integration und Familie und karitative Einrichtungen bis zu den Leitern von Jungendgruppen. Eine vollständige Aufzählung ist in diesem Rahmen nicht möglich!
Das Bayerische Sozialministerium hat 2011 die Ehrenamtkarte für Landkreise und kreisfreie Städte eingeführt. Zugangsvoraussetzung für die Ehrenamtkarte ist nach der Ausschreibung des Sozialministeriums ein jährliches bürgerliches Engagement von mindestens 250 Stunden. (Bayerischer Städtetag Infobrief 10/2011)
www.ehrenamtskarte.bayern.de.html
In Anlehnung an die Bayerische Ehrenamtkarte vergibt die Stadt Dorfen die Dorfener Ehrenamtkarte.
Vorschlag für die Vergaberegelung:
Die Ehrenamtskarte können Ehrenamtliche erhalten,
die in einer gemeinnützigen Organisation in Dorfen z.B. in Vereinen, Stifungen oder Kirchen ehrenamtlich tätig sind.
die sich im vergangenen Jahren mindestens 150 Stunden, also durchschnittlich 3 Stunden pro Woche ehrenamtlich engagiert haben.
die für ihre Tätigkeit kein Geld erhalten, also kein Honorar, kein Gehalt, keine Übungsleiterpauschale oder sonstige geldwerte Vorteile. Eine Erstattung von Auslagen, wie z.B. Fahrtkosten, ist unschädlich.
die mindestens 16 Jahre alt sind.
Die Stadt Dorfen stellt ein Antragsformular auf Ihre Homepage, das ausgefüllt, herunter geladen und ausgedruckt werden kann. Die Anträge sind von der Organisation in der der/die Antragsteller/in tätig ist, zu unterzeichnen.
Mit freundlichen Grüßen
D. Sprengel, U. Frank-Mayer, G. Forstmaier