zum inhalt
Links
  • Energiewendeverein
  • AufgeMUCkt
  • Tagwerk
  • ADFC Erding
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Böll-Stiftung
  • Grüne Oberbayern
HomeKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressum
Kreisverband Erding
Menü
  • Home
  • Termine
  • Aktiv werden!
    • Newsletter
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Grüne vor Ort
    • OV Dorfen
    • OV Erding
    • OV Finsing
    • OV Forstern/ Pastetten
    • OV Isen
    • OV Ottenhofen
    • OV Sankt Wolfgang
    • OV Wartenberg
    • OV Wörth
    • Grüne in Buch am Buchrain
    • Grüne in Fraunberg
    • Grüne in Taufkirchen/ Vils
    • Grüne in Langenpreising
    • Grüne in Lengdorf
    • Grüne in Oberding
    • Grüne in Walpertskirchen
  • Kreistag
  • Kreisvorstand
  • Grüne Jugend
    • Über uns
    • GJ-Kreisvorstand
    • Satzung
    • Der Grüne Jugend Blog
Kreisverband ErdingHome
27.10.2020

Christoph Lochmüller zum Direktkandidaten ED/EBE für die Bundestagswahl 2021 gewählt

 

Am Samstag, den 24. Oktober trafen sich die Mitglieder der Kreisverbände Ebersberg und Erding um die*den Direktkandidat*in für den Wahlkreis Ebersberg/Erding zur Bundestagswahl 2021 zu wählen.

Unter Einhaltung aller Corona-Auflagen und -Maßnahmen waren insgesamt 83 Wahlberechtigte aus beiden Kreisverbänden nach Vaterstetten gekommen. Erstmalig waren gleich sechs Kandidat*innen angetreten, die sich am Samstag vorstellten.

Im ersten Wahlgang verpassten Jonas Lorenz aus Pastetten sowie Gunter Schmidt und Andreas Wichmann aus dem Landkreis Ebersberg das zuvor festgelegte Quorum von 20%. Somit erreichten Christoph Lochmüller (35 Stimmen), Ami Lanzinger (18 Stimmen) und Maria Feckl (17 Stimmen) den zweiten Wahlgang.

Maria Feckl aus Forstern hatte in ihrer Rede Schwerpunkte bei den Themen Klimaschutz, Integration, Gesundheit & Pflege sowie Frieden gesetzt. Auch die Gleichberechtigung aller Geschlechter sei ihr ein Anliegen.

Ami Lanzinger betonte in seiner Rede die Themen Arbeits- und Sozialpolitik. Hier konnte Ami auch auf die Gründung und sein Engagement bei GewerkschaftsGrün hinweisen. Als weitere Schwerpunkte nannte er Gleichberechtigung, Minderheitenrechte, die Umsetzung der Verkehrswende und den Klimaschutz. Ami ging als Votenträger* der grünen Jugend Bayern ins Rennen, womit er wohl die besten Voraussetzungen auf einen aussichtsreichen Listenplatz für die Bundestagswahl gehabt hätte.

Christoph Lochmüller stellte sich in einer engagierten Rede als Leiter eines klimaneutralen Betriebs vor. Nebenbei ist er auch noch Bio-Landwirt. Er wolle eine Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Gemeinwohlorientierung. Außerdem trete er für eine offene, solidarische und gerechte Gesellschaft ein.

Im zweiten Wahlgang scheiterte Christoph denkbar knapp um eine Stimme an der notwendigen absoluten Mehrheit. In die Stichwahl schaffte es außerdem - mit nur einer Stimme Vorsprung vor Ami Lanzinger - Maria Feckl.

Im dritten Wahlgang setze sich Christoph schließlich mit 53 von 81 Stimmen (2 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen) durch. „Gemeinsam verändern wir diese Republik" rief Christoph den Anwesenden zu, nachdem er die Wahl angenommen hatte. Der Kreisverband Erding gratuliert Christoph Lochmüller ganz herzlich zur Wahl. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf!

Lena Geiger

 

 

Kategorien:Bundestagswahl 2021
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
Bewerbung_Lochmueller.pdf231 Ki
Rede_Lochmueller.pdf68 Ki

Termine

12. August - 12. August

1 Einträge gefunden

12.08.22

Grüne Jugend - Nahverkehr-"Schnitzeljagd"

Die Grüne Jugend (GJ)-Verbände aus Erding und Ebersberg werden am 12. August zusammen mit zahlreichen Gäst*innen aus Presse und Politik, darunter auch der Erdinger Landrat Martin Bayerstorfer, eine groß angelegte Aktion zum Bus- und Bahnverkehr in den beiden Landkreisen veranstalten.

  • 1

Aktiv werden!

Newsletter bestellen und informiert sein

Grüne Politik unterstützen und spenden

Grüne Politik machen und Mitglied werden