Einführung einer Ruftaxi-Linie 5445
Der Ausschuss für Struktur, Verkehr und Umwelt hat beschlossen, eine Ruftaxi-Linie 5445 zur "Verbesserung" des ÖPNV-Angebots im südlichen Landkreis Erding einzuführen (vorausgesetzt, die Gemeinden beteiligen sich an den Kosten)
Diese Linie würde Forstern ab Neuharting über Forstern, Pastetten, Fendsbach, Buch am Buchrain, Walpertskirchen, Hörlkofen, Wörth mit Erding verbinden.
Ich habe die Einführung dieses Ruftaxis abgelehnt!
Die Linie 5445 ist nicht hilfreich, sie fährt viel zu viel Umwege, das Angebot ist nicht zielführend. Ich schlage vor, stattdessen die Linien 445 und 505 zu verdichten und eine stündliche Anbindung auf diesen beiden Linien einzuführen, damit dann eine deutlich bessere ÖPNV-Anbindung für den Süden des Landkreises Erding entsteht
Die prognostizierte, durchschnittliche Fahrzeit soll ca 37 Minuten betragen. Voraussetzung ist aber, dass nicht zu viele Leute anrufen, sonst ist man mit ein bisschen Pech auch mehr als eine Stunde unterwegs.
Dieses Angebot stellt definitiv keine "Verbesserung" des ÖPNV dar. Pastetten und Buch wären zwar direkt an Erding angebunden, aber nur um den Preis geringer Flexibilität und potentiell langer Fahrtzeiten.
Zudem sind die Kosten sehr hoch. Auch wenn die dargestellten Kosten - außer einer Bereitstellungspauschale, die in der Sitzung auch auf Nachfrage nicht beziffert wurde - nur anfallen, wenn das Angebot auch tatsächlich wahrgenommen wird, bekommt man für vergleichbares Geld ein wesentlich besseres Angebot, indem die Linie 505 (Markt Schwaben - Pastetten -Buch am Buchrain - Isen) und die Line 445 (Ebersberg-Hohenlinden-Forstern-Erding) verdichtet und besser aufeinander abgestimmt werden, so dass eine Umsteigemöglichkeit in Harthofen entsteht.
Mir erscheint auch die Konstruktion als ein Dilemma: Entweder das Angebot wird nicht angenommen, dann wird es nach 4 Jahren wieder eingestellt. Oder es wird zu gut angenommen, so dass lange Fahrtzeiten entstehen, was wiederum dann doch zu sinkender Nutzung führen wird! Und Leute vielleicht sogar noch grundsätzlich vom Busfahren abschreckt..
Grundsatz bei Ruftaxis ist, dass nur die Haltestellen angefahren werden, die eine Stunde vorher von Passagieren telefonisch angefordert wurden.
Florian Geiger