Fahrplanwünsche für Busverbindungen melden
Immer im Frühjahr entscheidet der Ausschuss für Struktur, Verkehr und Umwelt im Landkreis über Änderungen bei den Busverbindungen.
Zu diesem Termin können Gemeinden und Bürger*innen auch Anregungen einreichen, wo Verbindungen verbessert werden sollten.
Der ideale Weg dazu ist, Fahrplanwünsche direkt bei der Gemeinde einzureichen, damit diese dann gegebenenfalls vom Gemeinderat unterstützt werden können. Parallel dazu können Verbesserungsvorschläge gerne auch direkt an mich gemeldet werden. Ich werde diese dann einbringen oder unterstützen, sofern es mir möglich ist.
Teilweise sind Verbesserungen bei den Verbindungen sogar recht günstig zu haben, zum Beispiel wenn diese umlaufbedingt keinen zusätzlichen Bus erfordern. Sobald ein zusätzlicher Bus eingesetzt werden muss, wird es aber auch schnell teuer.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es beim Ausbau des ÖPNV noch massive Potentiale zur Verbesserung gibt. Die Mehrheit im Kreistag sieht dies leider anders.
Es gibt dort besonders auf Seiten der CSU-Fraktion ein sehr statisches Bild vom ÖPNV. Immer wieder wird vor allem vom Landrat auf einen Grundsatzbeschluss verwiesen, dass Fahrten mit weniger als sechs Fahrgästen einzustellen seien, weil sie unwirtschaftlich sind. Ich denke, das Gegenteil ist der Fall.
Um Fahrten attraktiver zu machen, müssen wir kürzere Takte anbieten. Wer fährt denn schon nach Erding zum Arzt mit dem Bus, wenn er dann zwei Stunden auf die Rückfahrt warten muss? Da gibt es wirklich Handlungsbedarf!
Florian Geiger