Isener Grüne sehen starkes AfD-Ergebnis mit Sorge
Die Bundestagswahl 2017 brachte für Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Erding insgesamt ein erfreuliches Ergebnis. Mit einem Zuwachs von etwas über 2% bei Erst- und Zweitstimmen konnten die Grünen im ganzen Landkreis zulegen. Somit sehen wir als Ortsverband Isen, dass Grüne Themen wie Klimaschutz, Gerechtigkeit und ein gemeinsames, starkes Europa durchaus Zustimmung bei Wählerinnen und Wählern gefunden haben.
In Isen wurden die Grünen bei den Zweitstimmen drittstärkste Kraft hinter CSU und AFD. Im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 konnten wir hier die SPD überholen.
Nichtsdestotrotz sehen wir das aktuelle Wahlergebnis auch mit Sorge. Nach der Wahl wurde das Ergebnis unter anderem als "tektonische Verschiebung" bezeichnet. Mit der AFD zieht erstmals eine Partei mit eindeutigem rechtsradikalem Hintergrund in den Bundestag ein. Hierüber können und wollen wir auch in Isen nicht hinwegsehen.
Wir sind bestürzt, dass auch hier in Isen offensichtlich so viele Menschen von der aktuellen Politik enttäuscht und frustriert sind. Wir als Grüne stehen in besonderem Maße für mehr Transparenz und Mitbestimmung auf allen politischen Ebenen. Das gilt vor allem auch für die Kommunalpolitik.
Daher geht unser Aufruf an Sie Alle: Kommen sie auf uns zu. Versuchen sie mit uns gemeinsam etwas in unserem Ort zu bewirken. Beteiligen Sie sich am politischen Leben vor Ort. Wir hoffen, dass sich dadurch eine "Protestwahl" wie diese nicht noch einmal wiederholen wird.
Lena und Florian Geiger