zum inhalt
Links
  • Energiewendeverein
  • AufgeMUCkt
  • Tagwerk
  • ADFC Erding
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Böll-Stiftung
  • Grüne Oberbayern
HomeKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressum
Kreisverband Erding
Menü
  • Home
  • Termine
  • Aktiv werden!
    • Newsletter
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Grüne vor Ort
    • OV Dorfen
    • OV Erding
    • OV Finsing
    • OV Forstern/ Pastetten
    • OV Isen
    • OV Ottenhofen
    • OV Sankt Wolfgang
    • OV Wartenberg
    • OV Wörth
    • Grüne in Buch am Buchrain
    • Grüne in Fraunberg
    • Grüne in Taufkirchen/ Vils
    • Grüne in Langenpreising
    • Grüne in Lengdorf
    • Grüne in Oberding
    • Grüne in Walpertskirchen
  • Kreistag
  • Kreisvorstand
  • Grüne Jugend
    • Über uns
    • GJ-Kreisvorstand
    • Satzung
    • Der Grüne Jugend Blog
Kreisverband ErdingHome
08.11.2013

Jahresversammlung der Dorfener Grünen

Am 30. Oktober 2013 haben wir die Jahresversammlung des Ortsverbands der Dorfener Grünen abgehalten. Ein guter Teil der Mitglieder unseres Ortsverbandes hatten sich eingefunden, um sich von Hanna Ermann über die zurückliegenden Aktivitäten der letzten zwei Jahre berichten zu lassen. Sie rief uns in Erinnerung, dass wir mit unseren Aktivitäten ein sehr breites Themenspektrum abgedeckt haben. Von der Elektromobilität mit e-Bikes über das Dauerthema Energiewende und Erneuerbare Energien bis zur Themenreihe „Wie wollen wir leben“ mit Beiträgen zum alternativen Wirtschaften unter anderem von Niko Paech und Christian Felber. Das Thema Energiewende wurde ergänzt durch Informationen über die Situation in Fukushima von Antje Wagner und Markus Büchler. Wir haben unter der Überschrift „ Familie, Krippe, Kindergarten“ über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert. Und mit Susanna Tausendfreund haben wir über das Thema Informationsfreiheit für Bürger informiert.

Dieses Thema leitet über zu dem Resümee der Arbeit der GAL Stadtratsfraktion, das Dorette Sprengel und Ulli Frank-Mayer uns gaben. Deren oft recht anstrengende Arbeit war darauf ausgerichtet, mehr Transparenz in die Arbeit der Verwaltung und die Entscheidungen des Stadtrats zu bringen. Mit Erfolg wurden diese Anstrengungen gekrönt durch die Verabschiedung einer Informationsfreiheitssatzung für die Stadt Dorfen. Die beharrlichen Bemühungen um höhere ökologische Standards bei den Baumaßnahmen der Stadt waren oft eine mühevolle Auseinandersetzung um Details. Am Ende fanden dann aber doch die guten Argumente der GAL oft eine Mehrheit im Stadtrat.

Nach diesen Rückblicken gab Helga Stieglmeier uns einen Ausblick auf die kommenden Kommunalwahlen. Zur Zeit wird auf Landesebene an einer generellen Erklärung des Landesverbandes zur Kommunalpolitik in Bayern gearbeitet. Im Kreisverband arbeitet man nicht nur in Erding und in Dorfen an der Aufstellung Grüner Listen. Auch das Wahlprogramm und die Liste für die Kreistagswahl sind in Arbeit und machen gute Fortschritte. Nach der Kommunalwahl wird es die Europawahlen geben. Hier werden die Flüchtlingspolitik und die Auseinandersetzung mit den Europa-Skeptikern nicht nur in der AfD eine große Rolle spielen.

Am Ende der Versammlung stand die Neuwahl der Sprecherinnen und Sprecher unseres Ortsverbands. Nachdem sie bei einer Enthaltung von der Versammlung entlastet worden waren, stellten sich Hanna Ermann, Ulli Frank-Mayer und Eckhard Engel gerne zur Wiederwahl. Sie wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Alle drei bedankten sich für das Vertrauen und nahmen die Wahl an.

Mit der Einladung zur Aufstellungsversammlung der Grünen für die Stadtratswahlliste am 26.November 2013 um 20 Uhr in der ESC Stadiongaststätte endete unsere Jahresversammlung.

Eckhard Engel

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Termine

03. Juli - 03. Juli

2 Einträge gefunden

09.07.22 18:00

Sommerfest für alle Grünen und Symphatisant*innen

13.07.22 18:30

Stammtisch Kreisverband

  • 1

Aktiv werden!

Newsletter bestellen und informiert sein

Grüne Politik unterstützen und spenden

Grüne Politik machen und Mitglied werden