Pack ma's: Die Isener Grünen laden zum Wahlkampfauftakt ein – Mit Katharina Schulze und Musik von Roland Hefter Am 02.07. im Bierzelt in Isen
Wie, ist denn schon wieder Wahlkampf?
Allerdings! Auch wenn es vielen noch ein wenig lange hin erscheint, im Frühjahr 2020 werden Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt. Auch in unserer Marktgemeinde heißt es dann: Alles auf Anfang!
Nicht nur bei der letzten Europawahl hat man deutlich gesehen, dass die Grünen mit ihren Ansätzen und Ideen nah am Puls der Gesellschaft sind. Eine nachhaltige Klima- und Energiepolitik, gesellschaftliche Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit, Natur- und Artenschutz – das alles sind Themen, die grundlegend wichtig für eine verantwortungsvolle, zukunftsgerichtete Politik sind.
In Isen stehen wir vor der Frage: Wie kann man grüne Politik im ländlichen Raum gut umsetzen? Welche Ziele wollen wir dazu verfolgen, kurz- und langfristig? Und wie gelingt der Dialog zwischen Politik und Gesellschaft so, dass letztlich alle davon profitieren?
Um unsere Grünen Ideen für den Wahlkampf 2020 vorzustellen, haben wir Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, eingeladen. Sie wird am 02.07. im Festzelt auf dem Isener Volksfestplatz über Grüne Politik sprechen und diskutieren.
Ebenfalls dabei ist Hans Schreiner, gemeinsamer Landratskandidat von Grünen, SPD und Freien Wählern im Landkreis Erding.
Aber ganz besonders freuen wir uns darauf, Isen an diesem Abend unseren grünen Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 vorstellen zu können: Florian Geiger, bereits seit 2014 grüner Gemeinderat bewirbt sich für das Amt des Bürgermeisters und stellt sich bei der Wahlkampfveranstaltung allen Isener*innen offiziell vor.
Moderiert wird der Abend von Johannes Becher, MdL.
Die Musik kommt an diesem Abend vom Liedermacher Roland Hefter, spätestens seit letztem Jahr dank seines viralen Lieds „Mia ned“ flächendeckend bekannt.
Einlass ist um 18, Beginn um 19 Uhr. Und selbstverständlich gibt’s im Zelt auch Getränke sowie die „kleine“ Volksfestspeisekarte.
Mir gfrein uns!
Eva Geiger-Haslbeck