zum inhalt
Links
  • Energiewendeverein
  • AufgeMUCkt
  • Tagwerk
  • ADFC Erding
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Böll-Stiftung
  • Grüne Oberbayern
HomeKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressum
Kreisverband Erding
Menü
  • Home
  • Termine
  • Aktiv werden!
    • Newsletter
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Grüne vor Ort
    • OV Dorfen
    • OV Erding
    • OV Finsing
    • OV Forstern/ Pastetten
    • OV Isen
    • OV Ottenhofen
    • OV Sankt Wolfgang
    • OV Wartenberg
    • OV Wörth
    • Grüne in Buch am Buchrain
    • Grüne in Fraunberg
    • Grüne in Taufkirchen/ Vils
    • Grüne in Langenpreising
    • Grüne in Lengdorf
    • Grüne in Oberding
    • Grüne in Walpertskirchen
  • Kreistag
  • Kreisvorstand
  • Grüne Jugend
    • Über uns
    • GJ-Kreisvorstand
    • Satzung
    • Der Grüne Jugend Blog
Kreisverband ErdingHome
26.09.2019

Stammtisch der Isener Grünen am 24.09.2019

Am 24.09. luden die Isener Grünen zum ersten Stammtisch nach der Sommerpause.

Bereits der letzte offene Stammtisch im Juli wurde gut angenommen. Doch am vergangenen Dienstag war das Interesse noch Größer. Insgesamt diskutierten fast 20 Teilnehmer angeregt bis in den späten Abend hinein. Wieder war die Ortsmitte und der zunehmende Leerstand ein großes Thema.

Am Stammtisch war man sich einig, dass es für dieses Problem keine einfache Lösung geben wird. Viele Ideen wurden von den Teilnehmern eingebracht, so zum Beispiel auch ein genossenschaftlich geführtes Café oder Geschäft.

Einig war man sich ebenfalls darüber, dass die Ortsmitte attraktiver gestaltet werden muss, um wieder mehr Leute in den Ortskern zu ziehen. Dies wird nicht zuletzt aus finanziellen Gründen eine große Herausforderung für Isen werden.

Ebenfalls diskutiert wurden die Auswirkungen der A94, die bekanntlicherweise in wenigen Tagen eröffnet wird. Zunächst erhoffen sich wohl alle Isener eine Entlastung des innerörtlichen Verkehrs. Insbesondere der Schwerlastverkehr, der den Verkehr aufgrund der gegebenen Topographie und Infrastruktur immer wieder lahmlegt, sollte nun weniger werden. Aber durch die Eröffnung kommen auch neue Herausforderungen auf die Gemeinde zu: der Siedlungsdruck wird sich weiter erhöhen; ebenso wird die Frage nach der Ansiedelung von Gewerbe sich in den nächsten Jahren vermehrt stellen.

Bürgermeisterkandidat Florian Geiger erklärte hierzu seine Ideen. Die Ausweisung von großen Gewerbegebieten, die weitere Flächen versiegeln und wiederum zu einer permanenten Verkehrsbelastung für den Ort führen, kommen für ihn nicht in Frage. Im Gegenteil sollten mehr Möglichkeiten für lokal ansässige Gewerbebetriebe oder auch stilles Gewerbe geschaffen werden.

Auch der Umgang mit dem Siedlungsdruck wird die Gemeinde in den kommenden Jahren beschäftigen, genauso wie der damit verbundene Bedarf an Gemeinschaftseinrichtungen wie Kinderkrippe und Kindergarten.

Sprecherin Lena Geiger freute sich sehr über die vielen Interessierten. Das zeige, dass sich auch in Isen immer mehr Bürger*innen mit grünen Themen beschäftigten und sich hierüber austauschen möchten. Dazu bietet der Stammtisch die richtige Plattform. Die Isener Grünen wollen diesen deshalb regelmäßig anbieten. Der nächste Termin ist für Anfang November geplant.

Kategorien:OV Isen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Termine

27. Juni - 27. Juni

3 Einträge gefunden

01.07.22 18:30

Vorfahrt fürs Fahrrad - Verkehrswende in der Kommune

Einladung für den kommunalpolitischen Kaminabend

Die Folgen der derzeitigen Verkehrspolitik sind für uns alle jeden Tag...

09.07.22 18:00

Sommerfest für alle Grünen und Symphatisant*innen

13.07.22 18:30

Stammtisch Kreisverband

  • 1

Aktiv werden!

Newsletter bestellen und informiert sein

Grüne Politik unterstützen und spenden

Grüne Politik machen und Mitglied werden