Menü
01.08.23 –
Die Äußerungen des Landrats Bayerstorfers zur AfD irritieren mich. Denn der Vorsitzende der CSU, Ministerpräsident Markus Söder macht klar: „Die CSU lehnt jede Zusammenarbeit mit der AfD ab - egal auf welcher politischen Ebene“ Widersetzt sich Bayerstorfer hier sukzessive der Linie seines eigenen Parteivorsitzenden? Söder sagt: „Nein heißt Nein, da gibt es kein Relativieren und kein Aufweichen“.
Erdings CSU-Landrat Bayerstorfer bringt ein klares „Nein“ nicht heraus, im Gegenteil: Durch seine verharmlosenden Formulierungen bestärkt er aktiv den Aufschwung der AfD, der sich auch im Landkreis Erding niederschlägt. Söder hat - auch im Angesicht des aktuellen Parteitags der AfD - Recht, wenn er sagt: „Die AfD ist schlecht für unser Land“ und „Die bayerische AfD – und das muss jedem klar sein- ist Teil der nationalen Höcke-Sekte“.
Martin Bayerstorfer, Landrat der christlich-sozialen Union in Erding äußert sich auf eine Art und Weise, die genau diesen Feinden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Vorschub leistet. Die AfD-Analyse des CSU-Landrats ist falsch. Markus Söder äußerte sich nach Friedrich Merz‘ Äußerung zur Arbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene klar: Die AfD sei demokratiefeindlich, rechtsextrem und spalte die Gesellschaft. Doch Bayerstorfer scheint von all dem nichts mitbekommen zu haben.
Wer sich mit den Demokratiefeinden zusammentut oder sich zumindest nicht von ihnen abgrenzen will, schadet der Demokratie. Die „Brandmauer“ muss unbedingt auch in der Wiege der Demokratie, also auf kommunaler Ebene gelten. Hier wird das Leben der Menschen konkret gestaltet, hier geht es ums Ganze. Genau hier darf die AfD nicht durch Zusammenarbeit normalisiert werden, denn es muss klar sein: Die AfD ist demokratisch gewählt, aber zutiefst antidemokratisch.
Konrad Thees
Sprecher B90/Die Grünen Ortsverband Erding
Sprecher Grüne Jugend Landkreis Erding
Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]
MehrHier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden: [...]
MehrInfos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter Landkreis Erding: Interkulturelle Woche - Erding - SZ.de (sueddeutsche.de)
MehrWie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?
Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.
Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.
Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!
MehrAm 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrAm 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!
MehrAm 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]