Menü
26.04.21 –
Die Ottenhofener Grünen haben sich am 14. April 2021 per Videokonferenz getroffen, um endlich einen eigenen Ortsverband zu gründen. Damit ging ein langersehnter Wunsch für die ortsansässigen Mitglieder in Erfüllung.
Kreissprecherin Helga Stieglmeier begrüßte bei ihrer Eröffnungsrede die ca. 20 Teilnehmer und leitete das Wort an Bundestagskandidat Christoph Lochmüller weiter. In seiner Rede betonte er, dass Ottenhofen schon immer eine „Grüne Zelle“ im Landkreis Erding war, weshalb er dem Ortsverband eine große Zukunft voraussagt.
„Die Bäume, die Söder umarmt, müssen von uns gerettet werden.“ So begann Landesvorsitzender Eike Hallitzky seine Ansprache über das „Greenwashing“ und die Corona-Politik von Markus Söder. Eins wurde durch die Rede besonders klar. Für uns Grüne gilt: Inhalte und Zusammenhalt statt Machtkämpfe und Gier.
Jetzt musste nur noch ein Vorstand gewählt werden, um die Gründung offiziell zu machen. Geleitet wurde die Wahl vom zweiten Kreissprecher Christoph Sticha. Über das Tool „Abstimmungsgrün“ im Grünen Netz durften alle anwesenden Parteimitglieder*innen, mit Wohnsitz in Ottenhofen, abstimmen.
Andrea Börner, wurde als Sprecherin aufgestellt und einstimmig gewählt. Vielfalt, Gleichberechtigung und der Kampf gegen Rassismus sind ihr sehr wichtig und als Mutter von zwei Kindern kämpft sie für eine klimagerechte, lebenswerte Zukunft. Ihr steht Stefan Herbasch als Sprecher zur Seite. Er will die Themen Radwegbau und Solarpflicht für Neubauten in den Gemeinderat bringen und das Kinderhaus mit 3 Gruppen unterstützen. Mit der Wahl des 17-jährigen Schülers Ingmar Dressler zum Schriftführer war das Vorstands-Trio komplett. Ingmar, als Vertreter der Jugend, liegt besonders der Klimaschutz am Herzen, deshalb setzt er sich für effektive Umweltaktionen im Orts- und Kommunalbereich ein.
Harmonisch war die Stimmung während des Abends. Man hat gemerkt, was Eike Hallitzky in seiner Rede angesprochen hatte. Zusammenhalt und Harmonie machen die Grünen aus.
Unser OV ist vor allem ein Statement für die Sichtbarkeit in Ottenhofen. Es werden regelmäßig Grüne-Treffen bei Camillo oder online stattfinden. So können sich Stammwähler*innen und Mitglieder im Ort vernetzen.
Kategorie
Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]
MehrHier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden: [...]
MehrInfos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter Landkreis Erding: Interkulturelle Woche - Erding - SZ.de (sueddeutsche.de)
MehrWie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?
Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.
Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.
Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!
MehrAm 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrAm 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!
MehrAm 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]