Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen CSU und B90/GRÜNE

Schaffung eines Kunstwerks an der Eingangssituation der Innenstadt, vor dem Landshuter Tor, Schöner Turm; auf der Nordseite der Landshuter Straße; Ausschreibung eines Künstler-Wettbewerbs durch die Große Kreisstadt Erding.

Begründung:

Die Landshuter Straße vor den beiden Rathäusern der Stadt ist nun fertiggestellt und ein Blickfang für Anwohner, Besucher und die gesamte Bürgerschaft Erdings geworden. Miteinbezogen in die gelungene Neugestaltung des öffentlichen Verkehrsraums wurde die Durchfahrt vor und durch den Schönen Turm.

Weniger attraktiv ist der Zugangseindruck von der Semptbrücke der Landshuter Straße her. Der alte Drachenbrunnen, unmittelbar vor der Tordurchfahrt an der Nordseite der Straße gelegen, war brüchig geworden und ist durch eine halbwegs passende Holzskulptur ersetzt worden, die nun ziemlich verwittert ist. Diese Zugangssituation zur Altstadt soll nun aufgewertet werden.

Die CSU-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellen hiermit einen Antrag zur städtebaulichen Aufwertung und Verschönerung der prominenten Platzsituation auf der Ostseite des Schönen Turms und der Nordseite der Landshuter Straße/Ecke Am Mühlgraben, mit dem Ziel eines Wettbewerbs für ein Kunstwerk bzw. einen Brunnen.

Als Thema schlagen wir das Element Wasser vor.
Der Wettbewerb und die Umsetzung sollten spätestens im Jahr 2027 abgeschlossen sein, damit dieser Zugang zur Altstadt bis 2028, dem Jubiläumsjahr der Stadtgründung, sicher fertiggestellt ist.

Erding, 28. April 2022

Burkhard Köppen, CSU Herbert Maier, B90/GRÜNE
Ludwig Kirmair, CSU Helga Stieglmeier, B90/GRÜNE

Kategorie

Anträge OV Erding

Termine

Grüne Wohnungspolitik für Bayern

Jürgen Mistol: Wohnraum für alle Menschen überall im Freistaat – schnell, nachhaltig und bezahlbar.

 Grüne in Wartenberg
Mehr

GRUENE.DE News

Neues