Menü
02.09.22 –
Am vergangenen Dienstag haben die Erdinger Grünen erfolgreich weitere Unterschriften für den „Radentscheid“ Bayern gesammelt!
Dafür veranstalteten sie am kleinen Platz in der Innenstadt einen Infostand – doch damit nicht genug: Um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen zu können, fuhren sie vorher durch die Stadt Erding und besprachen mit dem GRÜNEN Landesschef Thomas von Sarnowski, sowie dem Kreisvorstand des Erdinger Allgemeinen Fahrrad-Clubs (ADFC) die Brennpunkte des Radverkehrs in Erding.
Ziel des Volksbegehrens ist es unter anderem, den Radverkehrsanteil in Bayern auf 25 % zu bringen- und zwar bis 2030. Die Söder-Regierung hatte 2017 versprochen, den Anteil am Gesamtverkehr von 10 % auf 20 % zu verdoppeln, und steht jetzt bei mickrigen 11 % - das ist viel zu wenig!
Deshalb setzen sich die Grünen für eine bessere Radinfrastruktur ein, um den Ziel- und Querverkehr in der Stadt und auf dem Land endlich Radl-freundlich zu gestalten. Denn das erhöht die Lebensqualität!
Erdings Grünen-Sprecher Konrad Thees sagte „Es ist wichtig, dass der Radverkehr in Erding endlich richtig angepackt wird. Ich spüre da auch einen Willen im Stadtrat, aber es ist echt wichtig, dass man sich jetzt nicht auf der frisch erworbenen Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) ausruht, sondern allerspätestens jetzt endlich mehr Lebensqualität schafft! -Und zwar zum Beispiel durch mehr und bessere Radwege.“
Eine Priorisierung der Radinfrastruktur ist nötig, der Landesschef der Grünen, Thomas von Sarnowski ergänzte außerdem „Der Freistaat muss dahinterstehen und in Bezug auf Planung sowie Finanzierung unterstützen“- denn bisher ist das die Angelegenheit der Kommunen. Mit einem Radgesetz, wie vom Volksbegehren „Radentscheid“ gefordert, würde sich das verändern. So würde endlich Planungssicherheit geschaffen und die rechtlichen Hürden überwunden werden.
Kategorie
Ihr seid Neumitglieder, alte Hasen oder einfach Sympathisant:innen von grüner Politik? Dann möchten wir Euch kennenlernen und gemeinsam mit Euch einen schönen [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.