Menü
02.09.22 –
Am vergangenen Dienstag haben die Erdinger Grünen erfolgreich weitere Unterschriften für den „Radentscheid“ Bayern gesammelt!
Dafür veranstalteten sie am kleinen Platz in der Innenstadt einen Infostand – doch damit nicht genug: Um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen zu können, fuhren sie vorher durch die Stadt Erding und besprachen mit dem GRÜNEN Landesschef Thomas von Sarnowski, sowie dem Kreisvorstand des Erdinger Allgemeinen Fahrrad-Clubs (ADFC) die Brennpunkte des Radverkehrs in Erding.
Ziel des Volksbegehrens ist es unter anderem, den Radverkehrsanteil in Bayern auf 25 % zu bringen- und zwar bis 2030. Die Söder-Regierung hatte 2017 versprochen, den Anteil am Gesamtverkehr von 10 % auf 20 % zu verdoppeln, und steht jetzt bei mickrigen 11 % - das ist viel zu wenig!
Deshalb setzen sich die Grünen für eine bessere Radinfrastruktur ein, um den Ziel- und Querverkehr in der Stadt und auf dem Land endlich Radl-freundlich zu gestalten. Denn das erhöht die Lebensqualität!
Erdings Grünen-Sprecher Konrad Thees sagte „Es ist wichtig, dass der Radverkehr in Erding endlich richtig angepackt wird. Ich spüre da auch einen Willen im Stadtrat, aber es ist echt wichtig, dass man sich jetzt nicht auf der frisch erworbenen Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) ausruht, sondern allerspätestens jetzt endlich mehr Lebensqualität schafft! -Und zwar zum Beispiel durch mehr und bessere Radwege.“
Eine Priorisierung der Radinfrastruktur ist nötig, der Landesschef der Grünen, Thomas von Sarnowski ergänzte außerdem „Der Freistaat muss dahinterstehen und in Bezug auf Planung sowie Finanzierung unterstützen“- denn bisher ist das die Angelegenheit der Kommunen. Mit einem Radgesetz, wie vom Volksbegehren „Radentscheid“ gefordert, würde sich das verändern. So würde endlich Planungssicherheit geschaffen und die rechtlichen Hürden überwunden werden.
Kategorie
Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]
MehrHier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden: [...]
MehrInfos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter Landkreis Erding: Interkulturelle Woche - Erding - SZ.de (sueddeutsche.de)
MehrWie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?
Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.
Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.
Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!
MehrAm 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrAm 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!
MehrAm 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]