Menü
26.04.22
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Erdinger Kreisverband von Bündis 90/Die Grünen eine landkreisweite Aktion zum Internationalen Tag der Erde. Unter dem Motto "Deine Kleider machen Leute" gab es verschiedene Veranstaltungen. In Taufkirchen lud die Grüne Jugend zum Kinofilm "The True Cost", in dem die Produktionsbedingungen für Modemarken wie z.B. H&M in Bangladesh beleuchtet und kritisiert wurden. Etwa 25 Interessierte schauten sich den Film im Kinocafé an und blieben noch zu einer Diskussionsrunde. Die teilweise harten Bilder hinterließen einen tiefen Eindruck und das Bedürfnis, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen oder politisch aktiv zu werden. Zu Infoständen und Kleidertauschbörsen luden die Grünen Ortsverbände in Isen, Erding und Finsing. Die Finsinger waren so begeistert von der Aktion, dass es einen ähnlichen Kleidertauschabend im Sommer noch einmal geben soll.
Der Dorfener Ortsverband veröffentlichte die dritte Podcastfolge von "Grüne im Gespräch" mit Hias Brechter zum Thema Slow Fashion: https://www.gruene-erding.de/gruene-in-dorfen/podcast/.
Unter @gruene.st.wolfgang auf Instagram gibt es Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit Kleidung, wie z.B. Infos über vertrauensvolle Labels, Wasch-Tipps oder Entsorgung bzw. Weitergabe der Teile.
Am kommenden Donnerstag, den 28.04.2022 ab 19.30 Uhr wird der ehemalige MdB Uwe Kekeritz gemeinsam mit Cordula Schwalb über die Lieferketten informieren: Wir leben in einer globalisierten Welt und stellen auch gerade in den jetzigen Tagen fest, wie abhängig Länder und Unternehmen weltweit voneinander sind. Das betrifft nicht nur Öl und Gas, sondern alle Lieferketten. Dabei spielt es nicht nur eine Rolle, dass die Lieferketten reibungslos funktionieren, sondern auch, dass sowohl wir als Konsumenten als auch die Unternehmen als Produzenten eine Verantwortung tragen, dass Lieferketten sozial gerecht und nachhaltig sind. Dazu wurde ein Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten (LkSG) verabschiedet, das am 1. Januar 2023 in Kraft tritt. Dieses Gesetz ist ein erster Schritt für besseren Menschenrechtsschutz in internationalen Lieferketten.
Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft – mit NGOs, Kirchen und Gewerkschaften – hat sich Uwe Kekeritz dafür stark gemacht endlich einen gesetzlichen Rahmen für besseren Umwelt- und Menschenrechtsschutz zu schaffen. Wir freuen uns in ihm einen kompetenten Referenten zu diesem komplexen Thema und zu unserer Veranstaltung gefunden zu haben und freuen uns auf einen informativen und anregenden Austausch.
KV Erding Bündnis 90/Die Grünen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Earth Day - Nachhaltige Kleidung und Lieferkettengesetz
Uhrzeit: 28. Apr. 2022 19:30 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/89847376613?pwd=K3JtZ0QzZFA5Q1BBY3RHa2c0MnZ0dz09
Annett Burgarth
Am 15. Juni um 18:30 findet ein Queer-Bar-Abend mit Laetitia Wegmann (Landtagskandidatin Erding) und Flo Siekmann MdL statt. Ort folgt
Am 18.06. ab 8:30 findet unsere Radl-Exkursion "Naturwald Isar" mit Christian Magerl statt. Treffpunkt folgt
Am 25.06 treffen wir uns um 10:00 Uhr mit Dieter Janecek MdB im Gasthaus Erdinger Weißbräu um über die Zukunft des Heizens zu sprechen. Gebäudeenergiegesetz, Wärmepumpen, [...]
MehrAm 26. Juni kommt Johannes Wagner, Bundestagsabgeordneter, nach Erding in den Gasthof zur Post um über die aktuellen gesundheitspolitischen Herausforderungen zu [...]
Am 3. Juli kommt Johannes Becher, Landtagsabgeordneter, nach Berglern um mit uns die 3. Startbahn zu beerdigen. Ort und Uhrzeit folgen
Am 17. Juli diskutieren unsere Landtagkandidatin Laetitia Wegmann sowie Benedikt Klingbeil (SPD) im Johanniscafé Dorfen über die Herausforderungen von Politik von und für [...]
Diskussionsabend zum Grünen Wahlprogramm mit Landesvorstandssprecher Thomas von Sarnowski
Am 19. September um 20:00 diskutiert Laetitia Wegmann (Grüne) mit den Erdinger Landtagskandidat*innen der anderen Parteien. Die Podiumsdiskussion wird veranstaltet vom [...]
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]