Podcast der Grünen Erding/Dorfen: „Das Recht auf Wohnen“

Bezahlbarer Wohnraum in Dorfen und dem Landkreis Erding

09.08.23 –

Zum Podcast: Podcast – Kreisverband Erding (gruene-erding.de)

Die Dorfener Grünen veröffentlichen erneut einen Podcast. Einmal mehr zu einem aktuellen und brisanten Thema. „Das Recht auf Wohnen - bezahlbarer Wohnraum in Dorfen und dem Landkreis Erding“, ist Gegenstand des 50-minütigen Gesprächs mit Cordula Schwalb und Michael Rott von den Dorfener Grünen. Brigitte Fischer von der Caritas Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit und Ulli Frank Mayer, Stadt- und Kreisrätin der Grünen, beleuchten die kommunalen Brennpunkte in Sachen bezahlbarer Wohnraum.

Brigitte Fischer berichtet über hilfsbedürftige Menschen, denen Wohnungsverlust droht und die schwierige Suche nach bezahlbarem Wohnraum.

Ulli Frank Mayer, Stadträtin in Dorfen und Kreisrätin im Landkreis erläutert den Status Quo des Wohnungsbaus in Stadt und Land.

2015, vor 8 Jahren, entstand ISEK: das Integrierte Stadtentwicklungskonzept für Dorfen. Bürgermeister Grundner, Stadträte, Vertreter des Einzelhandels, Vereine und 2 Planungsbüros entwarfen ein Bild für Dorfens Zukunft. Unter anderem für den Wohnungsbereich. An dessen Zielen müssen sich die Verantwortlichen nun messen lassen.

Laut ISEK steht als vorrangiges Ziel das „Erarbeiten von Strategien für den Erhalt und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Dorfener Bürger“.

Im Gegensatz zum Gewerbegebiet, das im selben Stadtentwicklungskonzept in Planung war und von dessen Plänen 8 Jahre nach seiner Ankündigung bereits große Teile in die Tat umgesetzt wurden, ist es mit der Realisierung des sozialverträglichen Wohnungsbaus nicht so weit her.

Über 90% des Dorfener Baubestandes waren und sind immer noch Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser.

Anträge für sozialverträglichen Geschosswohnungsbau und für ein Flüchtlingsheim, das aktuell von einem Investor geplant wird, finden keine politische Mehrheit im Bauausschuss und werden kategorisch abgelehnt. Es fehle schlicht der politische Wille, wie Frank Mayer mehrfach betont. Dabei ist der Bedarf an bezahlbaren Ein- und Zweizimmerwohnungen und entsprechenden größeren Wohnungen dramatisch.

In der bayerischen Verfassung wird das Bauen „bezahlbarer Volkswohnungen“ als Aufgabe des Staates und der Kommunen bezeichnet. Das sollte auch in den Köpfen des Dorfener Stadtrats ankommen.

Zum Podcast: Podcast – Kreisverband Erding (gruene-erding.de)

Kategorie

OV Dorfen

Termine

6.9 bis 14.10: Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding

Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]

Mehr

23.09 - 29.09 (Grüne) Termine aus dem Umland - Terminsammlung

Hier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden:  [...]

Mehr

VERSCHOBEN: Veranstaltung "Soziale Sicherung durch den Bezirk"

Wie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?

Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.

Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.

 Gruene in Dorfen
Mehr

Infostand Isen Bauernmarkt

Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!

Mehr

Infostand Wartenberg Hauptstraße

Am 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!

Mehr

Haustürwahlkampf Erding Süd-Williamsville

Am 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!

Mehr

Infostand Wartenberg Hauptstraße

Am 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>