Menü
23.06.23 –
Der Abschied von fossilen Energien im Gebäudebereich ist dringend notwendig, denn In Haushalten werden über 90 % der Endenergie für Wärme verbraucht. Somit überschritt dieser Sektor leider 2022 zum Dritten mal die Klimaziele. Um die Werte aus dem Pariser Klimaabkommen zu erreichen, müssen hier dringend neue Lösungen gefunden werden.
Ebenso hat der Russische Angriffskrieg gezeigt, dass Abhängigkeit von fossilen Energien auch Abhängigkeit von autokratischen Machthabern bedeutet. Im vergangenen Jahr ist es der Bundesregierung gelungen, gute Lösungen zur Reduzierung dieser Abhängigkeiten zu finden, und sie möchte diesen Weg konsequent weiterverfolgen.
Wärmepumpen? 65 Prozent? Holzheizungen?
Der kürzlich vorgestellte Entwurf des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) der Bundesregierung hat bei vielen Menschen Unverständnis und Sorgen ausgelöst. Das ist zu großem Teil der sehr aufgebrachten und von Desinformationen geprägten Stimmung geschuldet, die gezielt geschürt wird, um einen faktenbasierten und zielorientierten Dialog zu unterdrücken.
Um dem entgegenzuwirken, haben wir uns entschieden, eine Informationsveranstaltung anzubieten, die den tatsächlichen Ausgestaltungsprozess und Inhalt des GEG beleuchtet. Hierzu wird uns Dieter Janecek MdB aus der Bundesregierung besuchen. Am 25.06.23 möchten wir mit ihm darüber sprechen, was tatsächlich im Gesetz stehen wird, welche Auswirkungen uns erwarten und welche Punkte noch verhandelt werden. Dafür treffen wir uns um 10:00 Uhr im Saal des Gasthaus Erdinger Weißbräu.
Um einen Blickwinkel aus der Praxis zu bekommen, wird uns der parteiunabhängige Wärmepumpenexperte Martin Bauer (Master of Engineering) mit seiner Erfahrung unterstützen. Da es uns wichtig ist, dass viele faktenbasierte Sichtweisen zur Sprache kommen, wird er unsere Debatte kritisch-konstruktiv begleiten und Fragen beantworten.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]
MehrHier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden: [...]
MehrInfos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter Landkreis Erding: Interkulturelle Woche - Erding - SZ.de (sueddeutsche.de)
MehrWie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?
Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.
Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.
Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!
MehrAm 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrAm 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!
MehrAm 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]