Menü
29.03.22 –
Im Folgenden möchten wir den Einlassungen des FW-Landtagsabgeordneten Benno Zierer entschieden widersprechen.
1. Eine Steigerung der Produktion von Getreide und Mais ist kaum möglich. Der Großteil der Flächen wird bereits jetzt intensiv bewirtschaftet und die verfügbare Fläche sinkt sogar! Allein die letzten Jahre wurden großflächig Äcker und Wiesen zubetoniert, z.B. durch den Bau der A94. Weitere Straßenbauprojekte sind im Landkreis Erding geplant.
Diesen Trend wollen wir stoppen, um wertvolle landwirtschaftliche Flächen zu erhalten.
2. Biogasanlagen könnten zu Zeiten, in denen viel Strom benötigt wird auch mehr Strom liefern, wenn das Gas in Zeiten mit geringem Verbrauch gespeichert wird. Diese positive Eigenschaft sollte zukünftig deutlich stärker genutzt werden als bisher, anstatt sie mit „Vollgas“ laufen zu lassen. So wurde z.B. vergangenes Wochenende Strom exportiert, aber die Biogasanlagen liefen konstant durch.
Ein weiterer Zubau an Biogasanlagen und der damit verbundene zusätzliche Bedarf an Fläche für z.B. Mais ist alles andere als sinnvoll.
Deutlich mehr Sinn macht der verstärkte Ausbau von Photovoltaik und Windkraftanlagen. Damit kann pro Fläche um ein Vielfaches mehr Strom erzeugt werden. Zudem ist die Nutzung des erneuerbaren Stroms in Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen sehr effizient und reduziert den Bedarf an Öl- und Gasimporten.
3. Gefordert wird die Intensivierung der Landwirtschaft und die Aussetzung der Düngeverordnung. Eine bedarfsgerechte Düngung findet aber ohnehin statt. Jeder Landwirt, jede Landwirtin weiß: Mehr Dünger führt nicht automatisch zu höheren Erträgen, aber sicher zu mehr Kosten. Zudem ist Russland ein großer Lieferant von Düngemitteln und deren Herstellung sehr energieaufwendig. Dieser Vorschlag würde Putin also eher in die Hände spielen.
Wir dürfen uns in solch dramatischen Situationen nicht zu einer Kurzschlussha ndlung hinreißen lassen, sondern müssen besonnen auch die anderen, unsere Existenz bedrohenden Krisen - Klima und Biodiversität - im Auge behalten und weitsichtig handeln.
Kategorie
Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]
MehrHier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden: [...]
MehrInfos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter Landkreis Erding: Interkulturelle Woche - Erding - SZ.de (sueddeutsche.de)
MehrWie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?
Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.
Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.
Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!
MehrAm 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrAm 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!
MehrAm 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]