Seehofer würgt Windkraft in Bayern ab
02.09.13
Ministerpräsident Seehofer will die Windkraft in Bayern unter allen Umständen verhindern. Er hat deshalb im Bundesrat einen Antrag eingebracht, dass der Mindestabstand zur Wohnbebauung auf das 10-fache der Höhe der Windkraftanlage erhöht werden soll. Bei üblichen Höhen von heute 200 m wären das 2 km Abstand. Bei der dichten Besiedelung in Bayern wären dann noch ca. 1 Promille der Fläche für Windkraft verfügbar. Das gerade dort Wind weht ist unwahrscheinlich und die Windkraft in Bayern wäre tot. Der Seehofersche Frontalangriff auf die Windkraft zeigt, dass es die CSU nach wie vor mit der Energiewende nicht ernst meint sondern weiter auf Atom- und Kohlestrom setzt.
Es gibt jetzt eine Initiative vor allem von Bayrischen Unternehmen aus der Windkraft-Branche, die Unterschriften gegen das Seehofersche Vorgehen sammelt. Wer die Windkraft in Bayern unterstützen und Seehofer den Wind aus den Segeln nehmen will, sollte sich unbedingt hier eintragen:
http://www.rueckenwind-bayern.de