Zur angekündigten Demo gegen "Grüne Energie- und Heizideologie“ in Erding

Stellungnahme der Kreissprecherinnen Carola Bock und Annett Burgarth

13.05.23 –

Wer beim Klimaschutz und den damit zusammenhängenden dringend nötigen Maßnahmen immer noch von „Ideologie“ spricht und damit den menschengemachten Klimawandel leugnet, der zeigt deutlich, dass es ihm nicht um Fakten geht.

Beim GEG (Gebäude-Energie-Gesetz) wird hysterisch Stimmung gemacht, Angst erzeugt und die Bürgerinnen und Bürger werden mit Falschinformationen verunsichert.  Das schadet unserer Demokratie.

Fakt beim GEG ist:

Klimafreundliches Heizen ist ein wichtiger Baustein, um einerseits Kosten zu sparen und andererseits die Klimaziele zu erreichen.

Dabei wird Holz in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine wichtige Funktion haben und vor allem im ländlichen Raum eine Rolle spielen.  Aber wir müssen die Nutzung von Holz zur Wärmegewinnung auf ein nachhaltiges Maß begrenzen.

Der Wald ist in Deutschland stark geschädigt. Um ihn langfristig zu erhalten, brauchen wir den Waldumbau hin zu einem klimaresilienten Mischwald. Hier leisten unsere Waldbauern bereits hervorragende Arbeit!

Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass ab kommendem Jahr eine neue Heizung klimafreundlich sein muss. Heizungen im Bestand können weiterlaufen und auch repariert werden.

Der Garant für einen dauerhaft günstigen Strompreis sind die Erneuerbaren Energien und dabei sind Wärmepumpen eine effiziente Technologie.

Die Anschaffung ist teuer, aber über den Nutzungszeitraum führen die Einsparungen zu einem extrem günstigen Verbrauch.

Die Grüne Bundestagsfraktion schlägt vor, die finanzielle Förderung des Umstiegs mit künftig bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten zu bezuschussen und diese Förderung nach Einkommen zu staffeln.

Der Gesetzesentwurf wird in den kommenden Wochen im Parlament beraten und aktuell werden die Argumente der Verbände und Expert*innen in den parlamentarischen Prozess eingebracht.

Was die Bürgerinnen und Bürger brauchen, ist Information und Unterstützung. Was sie nicht brauchen, ist Hetze und Stimmungsmache!

Daher werden wir im Landkreis Informationsveranstaltungen mit Expert*innen anbieten, wo offene Fragen geklärt werden können.

 

Termine

6.9 bis 14.10: Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding

Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]

Mehr

23.09 - 29.09 (Grüne) Termine aus dem Umland - Terminsammlung

Hier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden:  [...]

Mehr

VERSCHOBEN: Veranstaltung "Soziale Sicherung durch den Bezirk"

Wie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?

Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.

Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.

 Gruene in Dorfen
Mehr

Infostand Isen Bauernmarkt

Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!

Mehr

Infostand Wartenberg Hauptstraße

Am 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!

Mehr

Haustürwahlkampf Erding Süd-Williamsville

Am 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!

Mehr

Infostand Wartenberg Hauptstraße

Am 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>