Vortrag & Diskussion OV Finsing

Wie eine repräsentative CeMAS-Umfrage kürzlich ergab, glauben 24,2 % der befragten Protestierenden und Protestbereiten, dass dunkle Mächte das Sars-CoV2-Virus nutzten, um die Welt zu beherrschen. 37,6 % der Befragten glauben gar, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen und die Politik mit der Zeit des Nationalsozialismus vergleichbar seien. Diese Zahlen sind für eine funktionierenden Demokratie alarmierend.

Seit etlichen Wochen erleben wir, dass Gegner*innen der geltenden Corona-Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und zum Gesundheitsschutz unangemeldet und ohne Einhaltung von Auflagen wie Maskenpflicht oder Abstandsgebot an verschiedenen Orten im Kreis Erding montags durch die Straßen ziehen.
Mit Besorgnis stellen wir fest, dass einige Teilnehmer*innen an diesen unangemeldeten Demonstrationen sich weiter in Richtung Rechtsextremismus radikalisieren und sich in einer Diktatur wähnen, die es zu bekämpfen gelte.

Wie eine repräsentative CeMAS-Umfrage kürzlich ergab, glauben 24,2 % der befragten Protestierenden und Protestbereiten, dass dunkle Mächte das Sars-CoV2-Virus nutzten, um die Welt zu beherrschen. 37,6 % der Befragten glauben gar, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen und die Politik mit der Zeit des Nationalsozialismus vergleichbar seien.
Diese Zahlen sind für eine funktionierenden Demokratie alarmierend.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet der OV Finsing von Bündnis 90/ Die Grünen in Zusammenarbeit mit dem Beratungsnetzwerk „Bayern gegen Rechtsextremismus“ einen Informations- und Diskussionsabend, um die Bevölkerung im Kreis Erding für diese Radikalisierung zu sensibilisieren und um über Verschwörungsmythen und ihren Folgen aufzuklären. Herr Florian Rieder wird als Referent verschiedene Aspekte dieser Anti-Corona-Bewegung beleuchten.

Wir als Bündnis 90/ Die Grünen stellen uns ausdrücklich gegen alle rechtsextremen Bestrebungen und behalten uns als Veranstalterin gemäß §6 VersG/Art. 10 BayVersG vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.

Sophia Herff

Kategorie

OV Finsing

Termine

Queer-Bar-Abend

Am 15. Juni um 18:30 findet ein Queer-Bar-Abend mit Laetitia Wegmann (Landtagskandidatin Erding) und Flo Siekmann MdL statt. Ort folgt

 Kreisverband
Mehr

Radl-Exkursion "Naturwald Isar" mit Christian Magerl

Am 18.06. ab 8:30 findet unsere Radl-Exkursion "Naturwald Isar" mit Christian Magerl statt. Treffpunkt folgt

 Kreisverband
Mehr

Zukunft Heizen mit Dieter Janecek MdB

Am 25.06 treffen wir uns um 10:00 Uhr mit Dieter Janecek MdB im Gasthaus Erdinger Weißbräu um über die Zukunft des Heizens zu sprechen. Gebäudeenergiegesetz, Wärmepumpen, [...]

Mehr

Patient Gesundheitswesen? - mit Johannes Wagner MdB

Am 26. Juni kommt Johannes Wagner, Bundestagsabgeordneter, nach Erding in den Gasthof zur Post um über die aktuellen gesundheitspolitischen Herausforderungen zu [...]

 Kreisverband
Mehr

Johannes Becher MdL zur 3. Startbahn

Am 3. Juli kommt Johannes Becher, Landtagsabgeordneter, nach Berglern um mit uns die 3. Startbahn zu beerdigen. Ort und Uhrzeit folgen

 Kreisverband
Mehr

Podiumsdiskussion: Landtagskandidatin Laetitia Wegmann über Jugendpolitik

Am 17. Juli diskutieren unsere Landtagkandidatin Laetitia Wegmann sowie Benedikt Klingbeil (SPD) im Johanniscafé Dorfen über die Herausforderungen von Politik von und für [...]

 Kreisverband
Mehr

Diskussionsabend zum Grünen Wahlprogramm

Diskussionsabend zum Grünen Wahlprogramm mit Landesvorstandssprecher Thomas von Sarnowski

 Kreisverband
Mehr

Podiumsdiskussion mit Landtagskandidatin Laetitia Wegmann

Am 19. September um 20:00 diskutiert Laetitia Wegmann (Grüne) mit den Erdinger Landtagskandidat*innen der anderen Parteien. Die Podiumsdiskussion wird veranstaltet vom [...]

 Kreisverband
Mehr

GRUENE.DE News

Neues