Menü
ÖPNV - eigentlich viel mehr als Schülerbusse. Der Zugführer Martin Pavlik erklärt die gravierenden Mängel und die Kuriositäten, wenn man mit den Öffentlichen im Landkreis Erding unterwegs ist. Ein weiter Weg für Dorfen bei der Mobilitätswende.
Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Der Kreistag möge beschließen, die Pflegemaßnahmen des Straßenbegleitgrüns zur Erhaltung der Artenvielfalt anzupassen, wie unten beschrieben. Begründung: Das weltweite Artensterben zeigt sich in Deutschland…
Rund 20 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 5. Mai 2022 das erste Mal im Gasthaus "Blauer Hirsch". Neben einem aktuellen Update aus dem Bundestag wurden Deligierte gewählt und das 222. Neumitglied geehrt.
Schaffung eines Kunstwerks an der Eingangssituation der Innenstadt, vor dem Landshuter Tor, Schöner Turm; auf der Nordseite der Landshuter Straße; Ausschreibung eines Künstler-Wettbewerbs durch die Große Kreisstadt Erding. Begründung: Die Landshuter Straße vor den beiden…
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Erdinger Stadtrat stellt folgenden Antrag: In Bebauungsplänen wird eine Wärmeversorgung (Raumheizung und Warmwasserbereitung) durch Energieformen ausgeschlossen, die einen fossilen Primärenergieanteil von mehr als 35%…
Rückblick Aktionswochenende und Einladung zum Online-Infoabend
Im Rahmen des Earth Day International ein Podcast zu Slow Fashion
Infostand mit Kleidertauschbörse der Isener Grünen auf dem Bauernmarkt. Aktionen im ganzen Landkreis. Es sind turbulente Zeiten, die wir gerade durchleben. Viele Entwicklungen bereiten uns Sorgen. Und auch wenn aktuelle politische Geschehnisse derzeit oft im Vordergrund stehen,…
Wie sieht es aus mit der Artenvielfalt im Isental? Wie hat sie sich über die letzten Jahrzehnte verändert? Storch und Kiebitz sind wieder da - ist damit alles gut?
Nicht alle Menschen finden sich im Zeitalter der Digitalisierung mit allen Neuerungen zurecht. Jedoch, wenn es um's Geld und damit einer der Lebensgrundlagen unserer modernen Gesellschaft geht, sollte Bediener*innenfreundlichkeit und Kundenorientierung ein MUSS sein. Unser…
Organisation von Aktionen, Veranstaltungen und Kampagnen / Mitgliederbetreuung und -verwaltung / Organisation politischer Prozesse wie z.B. Programmentwicklung, Wahlkampfvorbereitung, Öffentlichkeitsarbeit / Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands bei der politischen Arbeit / Koordination und Vernetzung von Ortsverbänden und Gremien
Einen wachsenden Kreisverband mit großem Gestaltungsspielraum / Eine abwechslungsreiche und selbstverantwortliche Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeit / (unbefristeter Minijob mit etwa 8 Wochenstunden) / Einblicke in Inhalte und Abläufe politischer Prozesse / Teilnahme an betrieblichen und individuellen Fortbildungen
Interesse an grüner Politik, Programmatik und Strukturen / Selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Eigeninitiative bei der Umsetzung von politischen Inhalten / Organisatorische Kompetenz, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten / Zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit der Bereitschaft, gelegentlich auch abends oder am Wochenende tätig zu sein / Sehr gute Deutschkenntnisse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt Wert auf Diversität unter den Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Identität oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form an kv@. gruene-erding.de
Die Stellenausschreibung als PDF finden Sie hier.
Martin Stümpfing (MdL) informiert und diskutiert über das Thema Energie.
MehrJürgen Mistol: Wohnraum für alle Menschen überall im Freistaat – schnell, nachhaltig und bezahlbar.