Menü
Die Süddeutsche Erding schreibt: "Die Grünen haben im Strukturausschuss des Landkreises und damit auf Kreisebene einen ihrer seltenen politischen Erfolge erzielt: Der Kreistag soll eine Resolution beschließen, dass der Landkreis einen durchgängigen zweigleisigen Ausbau der S 2…
Am Dienstag, den 7. März 2023 kommt Leon Eckert, grüner Bundestagsabgeordneter aus Freising nach Erding und erzählt von seiner Arbeit im Bundestag und dem, was die Grünen in der Bundesregierung bereits alles erreicht haben. Auch die grünen Direktkandidatinnen für den Landtag…
Am 15. Februar 2023 trafen wir uns im Gasthof Post in Erding zur Neuwahl des Kreisvorstands. Unsere Betreuungsabgeordnete des Bundestags Beate Walter-Rosenheimer berichtete nach den Eröffnungsformalitäten ausführlich zu den Themen, die aktuell die Regierung in Berlin…
„Die grüne Energieversorgung der Zukunft ist 100% erneuerbar und sie ist vorwiegend dezentral“ (www.gruene-bayern.de/positionen/a-z/energie). Doch wie kommen wir dahin? Damit die Energiewende gelingen kann, müssen wir vor Ort Möglichkeiten finden,diese umzusetzen. Wir…
Am Donnerstag, 16. Februar lud der Ortsverband Finsing von Bündnis 90/ Die Grünen zu einer Veranstaltung zum Thema „Wie viel Natur brauchen wir in unserer Gemeinde?“ ein. Die etwa 20 interessierten Gäste hatten zu Beginn die Gelegenheit, sich über die beiden Fragen…
Auf Einladung der Dorfener Grünen kam Martin Stümpfig, der energiepolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion, nach Dorfen. Im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen war die Gaststube gemütlich warm beheizt mit Scheitholz. Das gefiel dem Forstwirt und Umweltingenieur Stümpfig,…
Die Kreistagsfraktion hat heute in der Sitzung des Kreistags den Haushalt für 2023 abgelehnt. Die Gründe hat Fraktionssprecher Florian Geiger in seiner Haushaltsrede dargelegt: Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Kreisrät*innen, in den 8 Jahren, die ich nun auch schon…
Am 9. Januar lud der Ortsverband Isen gemeinsam mit dem Kreisverband nach Isen ein. Zu Gast war Dieter Janecek, MdB, und referierte zum Thema: Zukunft der deutschen Energieversorgung. Schon bald war klar, dass dieses Thema gerade sehr viele Menschen bewegt. Das Nebenzimmer im…
Erst im Dezember 2022 wurde auf internationaler Ebene im Rahmen der Weltnaturschutzkonferenz in Montreal über die Schaffung und den Erhalt von Naturschutzflächen verhandelt. Aber was bedeutet Naturschutz in Finsing und welche Auswirkungen könnten die Beschlüsse der…
Die Dorfener GAL beantragt im Stadtrat ein einheitliches Mehrwegpfandsystem für Dorfen
Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]
MehrHier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden: [...]
MehrInfos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter Landkreis Erding: Interkulturelle Woche - Erding - SZ.de (sueddeutsche.de)
MehrWie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?
Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.
Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.
Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!
MehrAm 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrAm 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!
MehrAm 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]