Menü
Mit ungläubigem Staunen habe ich die Überschrift ihres Lokal-Aufmachers vom letzten Freitag gelesen: „Rückzug aus der Fläche beim ÖPNV“. Aber tatsächlich, man hat sich nicht verlesen. Die Unterzeile klärt auf: „Landrat Bayerstorfer kann sich ... vorstellen, nur noch starke…
Im Folgenden möchten wir den Einlassungen des FW-Landtagsabgeordneten Benno Zierer entschieden widersprechen. 1. Eine Steigerung der Produktion von Getreide und Mais ist kaum möglich. Der Großteil der Flächen wird bereits jetzt intensiv bewirtschaftet und die verfügbare Fläche…
Das Klimabündnis Dorfen folgt zum fünften Mal dem Appel der jungen Menschen von Fridays for Future und ruft für Freitag, den 25. März 2022 zu einem weiteren Klimastreik in Dorfen auf.
"Im Übrigen entwickelt der Landkreis ja auf Antrag der CSU-Fraktion (einstimmig beschlossen am 26.04.21) gerade ein Radverkehrskonzept u.a. mit dem Ziel die Radverkehrssituation im Landkreis zu verbessern – es ist aktuell geplant dieses noch in 2022 vorzustellen." schreibt die…
Wie eine repräsentative CeMAS-Umfrage kürzlich ergab, glauben 24,2 % der befragten Protestierenden und Protestbereiten, dass dunkle Mächte das Sars-CoV2-Virus nutzten, um die Welt zu beherrschen. 37,6 % der Befragten glauben gar, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen und die…
Grüne Jugend und andere Jugendorganisationen der demokratischen Parteien versichern der Ukraine Beistand im Krieg gegen Russland.
Der Frauenanteil in den Rathäusern, Landratsämtern und Parlamenten ist nach wie vor erschreckend gering. Wir machen uns auf die Suche, was Frauen hindert und behindert Politik zu machen? Dabei stoßen wir auf strukturelle Barrieren, Sexismus, Frauenfeindlichkeit und Hass. …
Was passiert, wenn eine politische Gruppierung wenig inhaltlich zu bieten hat, aber trotzdem gerne an die Öffentlichkeit treten möchte, um Aufmerksamkeit zu erhalten? Sie gibt eine Pressemitteilung heraus, die Staub aufwirbelt, ohne dass dahinter Substanz steckt. Ein…
Organisation von Aktionen, Veranstaltungen und Kampagnen / Mitgliederbetreuung und -verwaltung / Organisation politischer Prozesse wie z.B. Programmentwicklung, Wahlkampfvorbereitung, Öffentlichkeitsarbeit / Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands bei der politischen Arbeit / Koordination und Vernetzung von Ortsverbänden und Gremien
Einen wachsenden Kreisverband mit großem Gestaltungsspielraum / Eine abwechslungsreiche und selbstverantwortliche Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeit / (unbefristeter Minijob mit etwa 8 Wochenstunden) / Einblicke in Inhalte und Abläufe politischer Prozesse / Teilnahme an betrieblichen und individuellen Fortbildungen
Interesse an grüner Politik, Programmatik und Strukturen / Selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Eigeninitiative bei der Umsetzung von politischen Inhalten / Organisatorische Kompetenz, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten / Zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit der Bereitschaft, gelegentlich auch abends oder am Wochenende tätig zu sein / Sehr gute Deutschkenntnisse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt Wert auf Diversität unter den Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Identität oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form an kv@. gruene-erding.de
Die Stellenausschreibung als PDF finden Sie hier.
Martin Stümpfing (MdL) informiert und diskutiert über das Thema Energie.
MehrJürgen Mistol: Wohnraum für alle Menschen überall im Freistaat – schnell, nachhaltig und bezahlbar.