Menü
"Landrat Martin Bayerstorfer (CSU) begrüßt den Antrag der Kreistagsfraktion der Grünen, dass sich der Landkreis Erding für eine Streichung des Passus 4.5.1 im Landesentwicklungsplan (LEP) aussprechen soll" schreibt die Erdinger SZ. Den ganzen Artikel können Sie hier nachlesen:…
Die Dorfener Grünen nehmen ein trauriges Jubiläum zum Anlass, um eindeutig Position zu beziehen, gegen unangemeldete Aufzüge von Corona-Leugner*innen, Impfgegner*innen und Verschwörungsgläubigen in verschiedenen Orten des Landkreises Erding, darunter auch Dorfen, und den…
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Der Kreistag Erding beschließt im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans (LEP) folgende Stellungnahme: Im Entwurf für die Fortschreibung des LEP vom 14. 12. 2021…
Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans (LEP) wurden die Kommunen aufgefordert, bis zum 01. April 2022 Stellungnahmen einzureichen. Im Entwurf für die Fortschreibung des LEP vom 14. 12. 2021 wird unter Punkt 4.5 Ziviler Luftverkehr…
Die Fraktionen GAL und SPD im Dorfener Stadtrat haben folgenden Antrag gestellt: Der Stadtrat, respektive der Pandemieausschuss, möge beschließen: Antrag: Die Stadt Dorfen fordert, im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans (LEP), die…
"Ist unser Gesundheitssystem noch zu retten? Wie steht es um unsere Krankenhäuser und das Personal in der Pandemie?" -Veranstaltung zum Gesundheitswesen in Erding mit Personen aus dem Gesundheitssystem Grundlegende Fakten zum Gesundheitssystem.
Organisation von Aktionen, Veranstaltungen und Kampagnen / Mitgliederbetreuung und -verwaltung / Organisation politischer Prozesse wie z.B. Programmentwicklung, Wahlkampfvorbereitung, Öffentlichkeitsarbeit / Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands bei der politischen Arbeit / Koordination und Vernetzung von Ortsverbänden und Gremien
Einen wachsenden Kreisverband mit großem Gestaltungsspielraum / Eine abwechslungsreiche und selbstverantwortliche Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeit / (unbefristeter Minijob mit etwa 8 Wochenstunden) / Einblicke in Inhalte und Abläufe politischer Prozesse / Teilnahme an betrieblichen und individuellen Fortbildungen
Interesse an grüner Politik, Programmatik und Strukturen / Selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Eigeninitiative bei der Umsetzung von politischen Inhalten / Organisatorische Kompetenz, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten / Zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit der Bereitschaft, gelegentlich auch abends oder am Wochenende tätig zu sein / Sehr gute Deutschkenntnisse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt Wert auf Diversität unter den Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Identität oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form an kv@. gruene-erding.de
Die Stellenausschreibung als PDF finden Sie hier.
Martin Stümpfing (MdL) informiert und diskutiert über das Thema Energie.
MehrJürgen Mistol: Wohnraum für alle Menschen überall im Freistaat – schnell, nachhaltig und bezahlbar.