Menü
Die Grüne Jugend (GJ)-Kreisverbände aus Erding und Ebersberg werden am 12. August zusammen mit zahlreichen Gäst*innen aus Presse und Politik, darunter auch der Erdinger Landrat Martin Bayerstorfer, eine groß angelegte Aktion zum Bus- und Bahnverkehr in den beiden Landkreisen…
Für den Ersatzneubau der Hochspannungsleitung von Oberbachern nach Ottenhofen gibt es im Bereich Finsing/Neuching/Ottenhofen zwei Varianten. Kürzlich fand unter Vermittlung von Johannes Becher, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, ein klärendes Gespräch zwischen…
Grundsätzlich ist es nicht Absicht des Antrags einen gesamtstädtischen Beschluss zum Ausschluss bestimmter Energieträger zu fassen, sondern es muss dies für jeden neuen B-Plan einzeln beschlossen werden, wie dies auch im angehängten Leitfaden klar formuliert ist. So ist es z.B.…
Die Aussage des Erdinger Landrats Martin Bayerstorfer beim Kreisbauerntag "Die Tiere brauchen zwei Ohrenmarkerl, lauter Bürokratie, nur bei den Menschen interessiert es uns nicht, woher die kommen!" ist aus mehrerlei Hinsicht empörend und geschichtsvergessen. Sie zeigt aber…
Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag, war am Montag, 20. Juni Hauptredner beim Kreisbauerntag in Oberding, Landkreis Erding. Vor mehr als 500 Zuhörer*innen zeigte er seine Vision der Landwirtschaft in Bayern auf. Eingeladen war Hartmann zum…
Am 17. Juni haben die Erdinger Grünen am kleinen Platz in Erding die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Radentscheid“ gestartet.
Um den ÖPNV als klimafreundliche Alternative zum Auto zu fördern, beantragt die GAL Dorfen unter anderem einen Ausbau und eine bessere Taktung der Busverbindungen.
ÖPNV - eigentlich viel mehr als Schülerbusse. Der Zugführer Martin Pavlik erklärt die gravierenden Mängel und die Kuriositäten, wenn man mit den Öffentlichen im Landkreis Erding unterwegs ist. Ein weiter Weg für Dorfen bei der Mobilitätswende.
Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Der Kreistag möge beschließen, die Pflegemaßnahmen des Straßenbegleitgrüns zur Erhaltung der Artenvielfalt anzupassen, wie unten beschrieben. Begründung: Das weltweite Artensterben zeigt sich in Deutschland…
Wir zeigen, dass nachhaltiges Heizen funktioniert! Kampagne zur offenen Heizungstüre im Landkreis Erding Der Kreisverband Erding von Bündnis 90/Die Grünen lädt [...]
MehrHier findet ihr spannende Veranstaltungen, die von Grünen Gliederungen aus dem Umland und befreundeten Organisationen auf die Beine gestellt wurden: [...]
MehrInfos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter Landkreis Erding: Interkulturelle Woche - Erding - SZ.de (sueddeutsche.de)
MehrWie kann soziale Sicherung durch den Bezirk gelingen?
Die Dorfener Grünen treffen sich mit der Direktkandidatin zum Bezirkstag Cornelia Ermeier, um dieses Thema auszuleuchten und Fragen zu beantworten.
Schaut doch vorbei im Gasthaus Bluespunkt in Oberdorfen am Donnerstag, den 28.09.2023 um 20:00 Uhr.
Ihr findet uns am Freitag, 29.09. ab 9:00 Uhr beim Bauernmarkt in Isen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!
MehrAm 30.09 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrAm 05.09 machen wir Haustürwahlkampf von 17:00 bis 18:30 in Süd-Williamsville. Treffpunkt: Bushaltestelle Brauerstraße um 17:00. Wir freuen uns über Unterstützung!
MehrAm 07.10 findet ihr unseren Infostand von 9:00 bis 11:00 in der Oberen Hauptstraße 12, Wartenberg. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]