Menü
Online-Diskussion mit Tessa Ganserer und Marlene Schönberger
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September sind die Grünen jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr am Schrannenplatz mit ihrem Infostand. Dabei gibt es wöchentlich einen neuen Schwerpunkt mit Expert*innen zum Thema vor Ort am Stand. Allgemein informieren, Material abholen und mit…
Nach der Bundestagswahl wollen wir Grüne in ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen starten. Wie stellen wir uns das vor? Welche Rolle spielen dabei Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung, erneuerbare Energien? Darüber wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern…
Die Grünen im Stadtrat Erding stellen den Antrag zur Beratung und Beschlussfassung: Die Stadt Erding beauftragt das Wasserwirtschaftsamt zu einem Sturzflut-Risikomanagement und stellt beim Wasserwirtschaftsamt den Antrag auf Aufnahme in das Förderprogramm. Den vollständigen…
Wir möchten Sie auf unser nächstes monatliches Treffen „Grüne im Gespräch“ mit dem Titel „Klima, Energie und Wasserstoff“ aufmerksam machen. Es findet am Donnerstag, 12. August 2021 im Keller der Taverna Sirtaki „Bastei“ um 20 Uhr statt. Wir möchten Sie und die interessierte…
Die verheerenden Niederschläge der letzten Wochen müssen für uns ein Weckruf sein und wir müssen begreifen, dass wir am eigenen Ast sägen, denn unsere Lebensgrundlagen werden zusehends bedroht.
Text des Videokommentars von Konrad Thees auf Instagram @konrad.gruen vom 16. Juli 2021
Organisation von Aktionen, Veranstaltungen und Kampagnen / Mitgliederbetreuung und -verwaltung / Organisation politischer Prozesse wie z.B. Programmentwicklung, Wahlkampfvorbereitung, Öffentlichkeitsarbeit / Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands bei der politischen Arbeit / Koordination und Vernetzung von Ortsverbänden und Gremien
Einen wachsenden Kreisverband mit großem Gestaltungsspielraum / Eine abwechslungsreiche und selbstverantwortliche Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeit / (unbefristeter Minijob mit etwa 8 Wochenstunden) / Einblicke in Inhalte und Abläufe politischer Prozesse / Teilnahme an betrieblichen und individuellen Fortbildungen
Interesse an grüner Politik, Programmatik und Strukturen / Selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Eigeninitiative bei der Umsetzung von politischen Inhalten / Organisatorische Kompetenz, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten / Zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit der Bereitschaft, gelegentlich auch abends oder am Wochenende tätig zu sein / Sehr gute Deutschkenntnisse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt Wert auf Diversität unter den Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Identität oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form an kv@. gruene-erding.de
Die Stellenausschreibung als PDF finden Sie hier.
Martin Stümpfing (MdL) informiert und diskutiert über das Thema Energie.
MehrJürgen Mistol: Wohnraum für alle Menschen überall im Freistaat – schnell, nachhaltig und bezahlbar.