Menü
Ich bin 52 Jahre alt, Single und habe vor 25 Jahren mein Studium zur Sozialpädagogik in München abgeschlossen. Danach war ich 23 Jahre in der Psychosozialen Beratung von Menschen mit einer Beatmung und deren Angehörigen und im Qualitätsmanagement tätig.
Vor zwei Jahren habe ich mit dem Wechsel zur Beratung im Agilen Projektmanagement den Schritt in einen neuen Tätigkeitsbereich gewagt.
Mit meiner Tätigkeit in Gremien wie der LAG Inklusion und der LAG Gesundheit und Soziales und weiteren Tätigkeiten im Bereich der Beratung von Menschen mit einer Beatmung und als Referentin für menschenrechtsbasierter Behindertenpolitik stehen für mich soziale Themen weiterhin im Mittelpunkt meines Wirkens.
Der Bezirkstag hat, aus meiner Sicht, in den bayerischen Bezirken eine tragende Rolle. In den Einrichtungen des Bezirks werden die zentralen Themen Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur und Umwelt mit Leben gefüllt, gestaltet und aufrechterhalten. Sie bieten in ihren Bildungs- und Förder- und Gesundheitseinrichtungen den Platz zum gemeinsamen Leben und Lernen.
Mit meiner Arbeit im Bezirkstag möchte ich die Grundlagen zur Weiterentwicklung und Anpassung an die sich verändernden modernen, inklusiven Gesellschaft fördern.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]