Unsere Kandidat*innen für den Marktgemeinderat

Platz 1 - Melanie Falzetta

Platz 1 - Melanie Falzetta

Mein Name ist Melanie Falzetta, bin 23 Jahre alt, in Erding geboren und in Wartenberg aufgewachsen, ledig und keine Kinder, studiere seit 2016 an der Ludwig-Maximilians Universität die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde auf Lehramt (Gymnasium) und arbeite als Nachmittagsbetreuung an der Marie-Pettenbeck-Schule.

In meiner Freizeit setze ich mich gerne mit der Kunst und mit der Geschichte (besonders mit der Medien- und Kommunikationsgeschichte, mit den Revolutionen, politischen/gesellschaftlichen Wandel und der Frauenrechtsgeschichte) auseinander, lese gerne, sammle Schallplatten und besuche Museen.

Mein Lieblingsmotto: "Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert, sondern besser gemacht", weshalb ich mit meinen Herzensthemen (Verbesserung des ÖPNVs, Frauenanteil im Marktrat erhöhen, Transparenz schaffen, friedliches & soziales Miteinander ermöglichen, Wartenberg für Jugendliche & Familien attraktiv gestalten, Gemeindepartnerschaften etablieren & Klimaschutz) kandidiere.

Für den Kreistag kandidiere ich auf Platz 17.

Platz 2 - Dominik Rutz - Bürgermeisterkandidat

Platz 2 - Dominik Rutz - Bürgermeisterkandidat

Ich bin 41 Jahre alt, in München geboren und lebe seit 2006 mit meiner Frau Stefanie und unserem Sohn Maxi in Wartenberg. Nach dem Zivildienst im Rettungsdienst habe ich in Freising Landschaftsplanung (Dipl.-Ing. Univ.) und Verbraucherwissenschaften (M.Sc. Univ.) studiert. Seit 14 Jahren arbeite ich nun als Projektmanager und Abteilungsleiter in einer Münchner Beratungsfirma, die internationale Forschungs- und Marktunterstützungsprojekte koordiniert.

Ich bin begeisterter Imker und engagiere mich seit einigen Jahren als 1. Vorsitzender des Imkervereins Wartenberg für die Imkerei und den Naturschutz. Dabei ist mir auch die Kooperation mit anderen Vereinen wichtig, zum Beispiel mit dem TSV Wartenberg, in dem mein Sohn Sportler ist. Auch im Obst- und Gartenbauverein bin ich aktives Mitglied und habe mich für gemeinsame Pflanzaktionen eingesetzt. Mit Wartenberger Freunden habe ich den Verein Feuer und Holz gegründet: wir sind leidenschaftliche Drechsler, Holzarbeiter und Feuer-Köche. Außerdem bin ich Mitglied in zahlreichen Bürgerenergiegenossenschaften in umliegenden Landkreisen (da es im Landkreis Erding leider keine gibt), in Fachverbänden für Erneuerbare Energien, in der Waldbesitzervereinigung Erding und im Kreisjagdverband.

Meine Hobbies sind: Judo, Imkerei, Selbstversorgung, Gartenarbeit, Kleintierhaltung, Fotografie, Kochen, Naturbeobachtungen, Holzarbeiten (Drechseln), Brennholz machen, Natur beobachten und genießen.

Seit 14 Jahren bin ich Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Seit diesem Jahr bin ich zusammen mit Melanie Falzetta Sprecher des Grünen Ortsverbands in Wartenberg. Ich hatte bisher kein politisches Amt und bin somit unbelastet und unabhängig. Als Bürgermeisterkandidat unterstütze ich mit vollem Einsatz die Ziele in unserem Wahlprogramm. Mehr Information zu mir als Bürgermeisterkandidat findet ihr auf meiner Website.

Für den Kreistag kandidiere ich auf Platz 12.

Mitgliedschaften:

Bienenzuchtverein Wartenberg
Verband Bayerischer Bienenzüchter e.V.
Süddeutsche Imkergenossenschaft e.G.
Obst-und Gartenbauverein Wartenberg e.V.
Feuer und Holz n.e.V.
Bayerischer Jagdverband e.V.
Waldbesitzervereinigung Erding w.V.
Förderverein der Marie-Pettenbeck-Schule e.V.
Kinderschutzbund Wartenberg
Solarfreunde Moosburg e.V.
Fachverband Biogas e.V. 
Erlbach Energie e.G.
Energie Genossenschaft Inn-Salzach e.G.
Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land e.G.
Bürger Energie Essenbach e.G.
Bürgerenergie Isar e.G.
Greenpeace Energy e.G.
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. 
TuS Bad Aibling e.V., Sparte Judo

Platz 3 - Martina Scheyhing

Platz 3 - Martina Scheyhing

Mein Name ist Martina Scheyhing. Ich bin 44 Jahre alt, gebürtige Wartenbergerin und von Beruf akad. Sprachtherapeutin an der Klinik Wartenberg. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Meine Familie ist in verschiedenen Wartenberger Vereinen dabei (DLRG, TSV, Imkerverein), außerdem engagiere ich mich seit Jahren in der Kinderkirche und Kinderbibelwoche. Meine Freizeit verbringe ich gerne draußen in der Natur, im Sommer am liebsten am Thenner See.

Mein Lieblingsmotto der Grünen: „Umwelt ist nicht alles, aber ohne Umwelt ist alles nichts“!

Für den Kreistag kandidiere ich auf Platz 45.

Platz 4 - Christian Köhler

Platz 4 - Christian Köhler

Mein Name ist Christian Köhler. Ich bin 41 Jahre alt. Wir haben 3 Kinder die hier aufgewachsen sind und aktuell noch zur Schule gehen. Ich arbeite bei der Allianz in der IT und bin nach einigen Stationen als Projektleiter seit 8 Jahren Referatsleiter.

Ich möchte mich vor allem für soziale Themen einsetzen. Das war schon in meiner Vergangenheit ein großes Thema für mich. Ich hatte mich bewusst für den Zivildienst und dort dann für den Rettungsdienst entschieden. Danach war ich viele Jahre ehrenamtlich als Rettungssanitäter aktiv. In Wartenberg habe ich mich mit dem Verein Füreinander Miteinander viele Jahre unter anderem mit dem Betrieb Tafel engagiert. Jeder hat eine Chance verdient und dafür möchte ich mich einsetzen.

Nächster Schwerpunkt sind für mich die Familien und Kinder hier in Wartenberg. Wartenberg steht vor einigen Herausforderungen. Die Schule hat sich sehr gut entwickelt, platzt aber aus allen Nähten. Der Gemeindekindergarten muss ebenfalls saniert werden. Weiterhin ist der ausgelagerte Hort ein Provisorium das bei den Eltern nach wie vor nicht unumstritten ist. Ich möchte mich für ein ganzheitliche Konzept das zielgerichtet und mit Weitblick investiert einsetzen.

Mein 3. Schwerpunkt ist der digitale Wandel mit all seinen Chancen. Hier möchte ich mein umfangreiches Wissen einbringen. Das fängt bei der Papiervermeidung und elektronischen Prozessen an, die nicht Selbstzweck sind und dem Bürger nützen und helfen müssen. Einfaches Beispiel sind hierbei elektronisch Unterlagen für den Marktrat. Allein der Haushaltsplan für 2019 hat 369 Seiten. Bei zukünftig 20 Markträten kommt da einiges zusammen. Weiteres großes Thema ist der Breitband Ausbau und der neue Mobilfunkstandard 5G. Dazu gehört für mich auch die Förderungen der e-Mobilität die sich besser in den Alltag integrieren muss und dann zur CO2 Reduzierung beitragen kann. Diese und viele weitere Themen betreffen als erstes uns hier vor Ort. Unser Programm zeigt deutlich, wir sind keine Verbotspartei. Unsere Grünen Ideen vereinigen Ökonomische, Ökologische und Soziale Themen.

Platz 5 - Silvana Stöckel

Platz 5 - Silvana Stöckel

Mein Name ist Silvana Stöckel, ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Seit 2006 lebe ich in Wartenberg. Von Beruf bin ich Psychologin und arbeite in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Rehabilitation.

Mir liegt die Natur sehr am Herzen, ich bin meist zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs und das am liebsten im Wald, in Feld und Flur. In meinen Garten kann ich kreativ sein und versuche diesen so zu gestalten, dass v.a. Insekten Nahrung und Rückzugsmöglichkeiten finden. Seit Anfang 2019 bin ich Mitglied im Obst- und Gartenbauverein. Außerdem verbringe ich sehr gern Zeit mit meiner Familie und Freunden.

Für den Kreistag kandidiere ich auf Platz 35.

Platz 6 - Michael Deimel

Platz 6 - Michael Deimel

Ich bin gebürtiger Wartenberger, 49 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder im Alter von 9, 15 und 18 Jahren.

Als Wirtschaftsinformatiker bin ich derzeit Leiter der Softwareentwicklung in einem mittelständigen Unternehmen im Landkreis Freising.
Ausserdem bin ich Vorstand vom Wartenberger Henaheisl e.V. und darüber hinaus Mitglied in einigen Vereinen, u.a. dem TSV Wartenberg, dem Chaos Computer Club und weitere. Hobbies: Gewichtheben, Fußball, Musik, Wald und unser Garten.

Meine Vision für Wartenberg ist eine Co2-neutrale Gemeinde mit einer transparenten und bürgernahen Gemeindepolitik.

Für den Kreistag kandidiere ich auf Platz 42.

Platz 7 - Sarah Kufner

Platz 7 - Sarah Kufner

Mein Name ist Sarah Kufner. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei wundervollen Jungs, die uns fleissig in Bewegung halten. Zugezogen aus München leben wir seit 2015 hier in Wartenberg und ich erlebe diesen Ort als sehr dynamisch mit vielen engagierten Menschen, jung wie alt, was mir gut gefällt. Immer wieder mal die Komfortzone zu verlassen und dem Unbekannten Raum geben mag ich sehr - und auftanken kann ich wunderbar in der Natur, bei Stille, beim Tanzen oder Zeichnen.

Mitglied im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.), DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) und in der MAV FA Gesundheit.

Platz 8 - Michael Hollstein

Platz 8 - Michael Hollstein

Mein Name ist Michael Hollstein, ich bin 48 Jahre alt, bin als Gymnasiallehrer tätig und lebe seit über 40 Jahren fast durchgängig in Wartenberg.
Hier bin ich im Ski-Club Auerbach als Skilehrer und Betreuer beim Kinderturnen aktiv. Bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Kreisverband Freising setze ich mich inzwischen seit über einem Jahrzehnt als Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender für die Belange der Beschäftigten im gesamten Bildungs- und Erziehungsbereich ein. Auch als örtlicher Personalrat vertrete ich deren Interessen. Außerdem bin ich Mitglied im TSV Wartenberg, im Verband Bayerischer Schulgeographen sowie bei Greenpeace. Bei den Grünen bin ich seit der Gründung des Ortsverbandes im April letzten Jahres. Aber auch vorher war ich bereits politisch aktiv und habe Erfahrungen auf verschiedenen Ebene gesammelt: in der Hochschul- und Bildunspolitik, wie oben erwähnt in der Gewerkschaftspoltik und vor Ort in Wartenberg insbesondere in den 1990er Jahren als Gründungsmitglied der Jugendgemeinschaft und bei der Etablierung des Jugendtreffs im Bürgerhaus.
Wichtig für unsere Marktgemeinde ist mir eine Politik, die eine nachhaltige und selbstbestimmte Lebensgestaltung ermöglicht, z.B. durch ein gutes und verlässliches ÖPNV-Angebot, bezahlbaren Wohnraum und barrierefreie, integrative öffentliche Einrichtungen.
Für den Kreistag kandidiere ich auf Platz 14.

Platz 9 - Katja Huber

Platz 9 - Katja Huber

Ich heiße Katja Huber, bin 34 Jahre jung und Einzelhandelskauffrau. Seit 8 Jahren lebe ich in Wartenberg. Mit meinen zwei Kindern Magdalena (6 Jahre) und Katharina (3 Jahre) genieße ich das Leben. Unsere Freizeit verbringen wir mit Freunden beim Radl fahren, schwimmen, singen, basteln oder wandern.

Ich engagiere mich im Elternbeirat vom Kindergarten, bin im Förderverein unserer Schule Wartenberg, hab alle paar Wochen Lotsendienst und leite eine Kindergruppe mit.

Platz 10 - Roberto Münch

Platz 10 - Roberto Münch

Roberto Münch, Alter: 34, Beruf: Wirtschaftsinformatiker, seit 2011 in Wartenberg

Hobbys: Familie, Haus und Garten

Mitglied bei "Feuer und Holz"

Platz 11 - Dagmar Sticha

Platz 11 - Dagmar Sticha

Mein Name ist Dagmar Sticha. Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und bin Hausfrau. Meine Hobbys sind Lesen, Sport, kreatives Basteln, Musik hören, Fremdsprachen lernen, spazieren gehen, Theater und Museen besuchen.

Ich bin Mitglied im Flüchtlingshilfeverein Wartenberg und der Nachbarschaftshilfe Berglern. In meiner Freizeit kümmere ich mich um Asylsuchende, helfe bei der Hausaufgabenbetreuung und gebe einem syrischen Jungen Nachhilfe. Außerdem unterstütze ich die Asylsuchenden in vielfältiger Hinsicht, wie zum Beispiel bei Behördenpost, Arztbesuchen oder Fahrten zum Landratsamt.

Platz 12 - Klaus Legler

Platz 12 - Klaus Legler

Klaus Legler, Alter 47, verheiratet, Beruf Sozialpädagoge, seit 2015 in Wartenberg, Hobby Lesen, Mitglied bei Attac.

Für den Kreistag kandidiere ich auf Platz 58.

Platz 13 - Juliane Reitmeier

Platz 13 - Juliane Reitmeier

Mein Name ist Juliane Reitmeier und ich bin 22 Jahre alt. Ich bin als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig. In meiner Freizeit laufe und schwimme ich gerne.

Ich kandidiere für die Grünen um einen sinnvollen Beitrag in der kommunale Gesellschaft zu leisten, da mir der Umweltschutz, sowie soziale Themen stark am Herzen liegen.

Platz 14 - Daniel Dudek

Platz 14 - Daniel Dudek

Daniel Dudek, Alter 34, Beruf Landschaftsgärtner, seit 1990 in Wartenberg.
Hobby: Drechseln
Mitglied bei Feuer und Holz, Imkerverein.

Platz 15 - Nadine Ebmeyer

Platz 15 - Nadine Ebmeyer

Mein Name ist Nadine Ebmeyer, 40 Jahre alt, Mutter eines Sohnes, alleinerziehend, berufstätig, Hobby‘s Yoga und kreativ sein

Ersatzkandidatin - Silke Valbert

Ersatzkandidatin - Silke Valbert

Mein Name ist Silke Valbert, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich wohne in Wartenberg seit 2005. Von Beruf bin ich Berufsschullehrerin und arbeite in München an der FOS.

Derzeit engagiere ich mich im Elternbeirat der Marie-Pettenbeck Schule, bin Mitglied bei der DLRG und bei der Flüchtlingshilfe in Wartenberg und alle zwei Wochen übernehme ich Lotsendienst.

Ersatzkandidat - Alexander Scharnbeck

Ersatzkandidat - Alexander Scharnbeck

Mein Name ist Alexander Scharnbeck, seit über 60 Jahren bin ich in Bayern daheim und seit 28 Jahren in Wartenberg zu Hause. Ich bin verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Von Beruf bin ich Wirtschafts-Informatiker und habe vor Allem in der Projekt- und Technologie-Beratung gearbeitet.

Seit ein paar Jahren bin ich Mitglied bei den Grünen, da die Partei neben den Umweltthemen sich auch stark für das soziale Miteinander und Integration einsetzt.

Für den Markt Wartenberg wünsche ich mir ein massvolles Wachstum, Stärkung des Einzelhandels und Erhalt unserer Natur.

Ersatzkandidatin - Stefanie Rutz

Ersatzkandidatin - Stefanie Rutz

Mein Name ist Stefanie Rutz und ich bin 37 Jahre alt. Ich habe an der Technischen Universität München in Freising Lebensmitteltechnologie studiert und dann zunächst über 10 Jahre in einer sensorischen Marktforschung in München gearbeitet. Seit Sommer 2019 bin ich nun als wissenschaftliche Projektmanagerin im Bereich Ernährung tätig. Ich bin seit 2007 mit meinem Mann Dominik verheiratet, habe einen Sohn und lebe nun seit ca. 14 Jahren in dem schönen Wartenberg. Geboren und aufgewachsen bin ich in Erding.

Meine Hobbies sind draußen in der Natur unterwegs sein, kochen, Freunde treffen und Handarbeiten.

Ich engagiere mich im Elternbeirat an der Marie-Pettenbeck Schule sowie im Kinderschutzbund Wartenberg.

Ersatzkandidatin - Franziska Münch

Ersatzkandidatin - Franziska Münch

Mein Name ist Franziska Münch und bin 33 Jahre alt. Ich habe Sozialpädagogik studiert und arbeite als Sozialpädagogin und Fachdienstleitung der Sozialen Dienste im Caritas - Zentrum Mühldorf mit Menschen, die von Armut und gesellschaftlicher Ausgrenzung betroffen sind.

Seit 2011 lebe ich im schönen Wartenberg und habe eine Tochter und einen Sohn. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Kindern bei Ausflügen in die Umgebung, in Natur und gerne auch in Museen. Außerdem spiele ich im TSV Wartenberg leidenschaftlich gerne Volleyball.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>